Der Gold-Felberich 'Senior' gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae) und begeistert mit einem goldgelben Blütenmeer. Ursprünglich stammt die Art Lysimachia punctata aus feuchten Gebieten in Süd- und Osteuropa, wo sie an Gräben, unbefestigten Wegen und in Auenwäldern vorkommt. Der 'Senior zeichnet sich durch einen aufrechten, buschigen Wuchs aus. Er bildet starke Ausläufer und ist gut verzweigt. Die krautige Staude erreicht eine Höhe zwischen 60 und 80 cm und wird 30 bis 40 cm breit. Das lanzettliche, zugespitzte und ganzrandige Laub erscheint in einem frischen Grün und fällt im Herbst ab. Der ästhetische Reiz von (bot.) Lysimachia punctata 'Senior' wird durch die Blüten und den markanten Wuchs bestimmt. Besonders auffällig sind die großen, rispenförmigen Blütenstände. Sie präsentieren sich von Juni bis August in einem strahlend goldgelben Farbton. Die einzelnen Blüten sind zwar einfach und klein, vereinen sich aber zu einem imposanten Gesamtbild und bilden einen leuchtenden Kontrast zu dem dezenten Laub. Ein Standort in der Sonne oder im Halbschatten ist ideal. Der Boden muss frisch, feucht und gut durchlässig sein, um den Ansprüchen des Gold-Felberichs 'Senior' zu genügen und ein optimales Wachstum zu unterstützen. Eine Pflanzdichte von 4 bis 6 Pflanzen pro Quadratmeter verhindert wirkungsvoll eine übermäßige Ausbreitung durch Ausläufer und erzeugt ein harmonisches Gesamtbild. Der Gold-Felberich zieht nützliche Insekten an und fördert die Biodiversität im Garten.
Im Garten ist der Gold-Felberich 'Senior' für vielseitige Szenarien in Einzelstellung oder in Gruppen geeignet. Als Solitärpflanze setzt er einen imposanten Akzent. In der Gruppe schafft er an Gehölz- und Wasserrändern, auf Freiflächen sowie in feuchten Rabatten ein strahlendes Blütenmeer. Die goldgelben Blüten wirken als harmonisches Gestaltungselement, das sich hervorragend mit kontrastierenden Farben kombinieren lässt und den Gesamteindruck lebendig und abwechslungsreich gestaltet. Aufgrund des hohen, buschigen Wuchses bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur Integration in moderne sowie traditionelle Gartenkonzepte. Die Pflanzung von (bot.) Lysimachia punctata 'Senior' sorgt in Kombination mit anderen Sommerblütlern oder als Übergangselement zu Gehölzen und Stauden für ein ausgewogenes Farbspiel. Geeignete Pflanzpartner sind beispielsweise der Frauenmantel (Alchemilla mollis), der Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) und der Blut-Weiderich (Lythrum salicaria). Die Pflege der Pflanze gestaltet sich unaufwändig. Eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere in trockenen Perioden, fördert den hohen Wuchs und die langanhaltende Blütephase. Die robuste Natur der Staude erlaubt es ihr, Temperaturen bis zu -29°C standzuhalten. Dadurch ist sie ein pflegeleichter Begleiter in unterschiedlichsten Klimazonen. Mit seiner klar definierten Erscheinung und den leuchtend goldgelben Blüten ist der Gold-Felberich 'Senior' ein unverwechselbares Element in jedem Garten.