Gewürzstrauch 'Aphrodite'

Calycanthus floridus 'Aphrodite'

Sorte
Vergleichen
Gewürzstrauch 'Aphrodite' - Calycanthus floridus 'Aphrodite' Shop-Fotos (8)
Foto hochladen
  • lange Blütezeit
  • kompakter Wuchs
  • sehr attraktive Blütenstände
  • für Kübel geeignet
  • insektenfreundlich

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch mit dekorativer Wuchsform, aufrecht, pflegeleicht
Wuchsbreite 150 - 200 cm
Wuchshöhe 150 - 300 cm

Blüte

Blüte halbgefüllt
Blütenfarbe leuchtendes Weinrot mit cremigweißen Spitzen an den inneren Kronblättern
Blütenform schalenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit Mai - September

Frucht

Frucht ledrige Sammelfrüchte

Blatt

Blatt elliptisch bis oval, zugespitzt, mit gewelltem Rand
Laub laubabwerfend
Laubfarbe lichtes, glänzendes Mittelgrün, graugrüne Blattunterseite

Sonstige

Besonderheiten reich blühend, robust, winterhart, insektenfreundlich
Boden frisch bis feucht, gut durchlässig, humos, nährstoffreich, leicht sauer, schwach alkalisch
Pflanzenbedarf 1 Pflanze pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Pflanzgefäß, Bienenweide, zerriebene Triebe als Mückenschutz, Vasenschnitt
Lieferform auswählen:
Containerware
ab €28.60
Lieferhöhe auswählen:
30 - 40 cm
40 - 60 cm
Containerware
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€28.60
Containerware
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€39.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 26 Stunden und 57 Minuten, dann erfolgt der Versand morgen, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Der Gewürzstrauch 'Aphrodite' mit seinen überwältigenden weinroten Blüten, die an Magnolienblüten erinnern, ist ein Abkömmling des Echten Gewürzstrauchs, der ursprünglich im Südosten Nordamerikas, unter anderem in Florida, beheimatet ist. Als Zierpflanzen werden Gewürzsträucher schon lange in den gemäßigten Breiten weltweit kultiviert. Der schnell wüchsige Echte Gewürzstrauch mit seiner dekorativen Wuchsform und dem lichten, dichten, mittelgrünen, glänzenden, äußerst dekorativen Blättern von rundlich ovaler Form mit gewelltem Rand kann Höhen von drei Metern und mehr erreichen. Gewürzsträucher wie die Sorte 'Aphrodite', die zur Ordnung der Lorbeerartigen gehören, wachsen zudem stattlich in die Breite. Die herrlichen, etwa zehn Zentimeter großen Blüten verströmen besonders in den Abendstunden einen Duft nach Melone, Erdbeere und Zimt. Sie locken zahlreiche Insekten an, die sich trotz der halbgefüllten Blüten am Nektar laben können. Das saftig grüne Laub verfärbt sich im Herbst in ein strahlendes Goldgelb. Dem mehrjährigen und lang blühenden Strauch wird eine Winterhärte bis -15°C attestiert. Calycanthus floridus 'Aphrodite' kann von Februar bis in den November hinein gepflanzt werden. Eine Pflanzung im Frühjahr oder Frühsommer ist jedoch am sinnvollsten, damit der Strauch bis zum ersten Frost gut einwurzeln kann. Im Beet sollte der Gewürzstrauch zweimal jährlich zwischen März und August gedüngt oder mit einem Langzeitdünger versorgt werden. Bei einer Kultur im Pflanzgefäß für den Balkon oder die Terrassen wird dem Gießwasser alle zwei Wochen etwas Flüssigdünger zugesetzt. Calycanthus floridus kann an Hauswänden, Hecken oder als Solitär gepflanzt werden. Der Strauch eignet sich auch hervorragend zur Unterpflanzung hoher Bäume mit toleranter Wurzel und lichter Krone. In Beeten und Rabatten ist das Gewächs mit seinen großen, leuchtenden Blüten recht dominant und benötigt starke Pflanzpartner wie Rhododendren, die es mit der Blüten- und Blattfülle aufnehmen können. Der Gewürzstrauch 'Aphrodite' ist ein ideales Gewächs für einen üppig blühenden Bauern- und Duftgarten.

Der Gewürzstrauch 'Aphrodite' benötigt einen geschützten, sonnigen bis halbschattigen Standort. Er sollte jedoch nicht der prallen Mittagssonne ausgesetzt sein, denn direkte und intensive Sonneneinstahlung trägt zum Vertrocknen der Blütenblätter bei. Der Boden für das exotische Gewächs, in dem sich keine Staunässe bilden darf, sollte humos und nährstoffreich sowie leicht sauer bis schwach alkalisch sein. Zu trockene Böden verträgt der Gewürzstrauch nicht. Vor allem ein junger Strauch sollte regelmäßig gewässert werden. Der Pflegeaufwand für Calycanthus floridus 'Aphrodite' ist ansonsten gering. Die Gabe von Kompost im Frühjahr fördert seine Blüh- und Wuchskraft. Der Pflanzbereich sollte gemulcht werden, um die Feuchtigkeit besser im Boden zu halten. Die Mulchschicht wird alle zwei bis drei Jahre erneuert. Einen regelmäßigen Schnitt benötigt der Gewürzstrauchs 'Aphrodite' nicht. Kahlt der Strauch jedoch aus und die Blühkraft lässt nach, sollten ein paar ältere Triebe bodennah entfernt werden. Dieser Verjüngungsschnitt erfolgt am besten im späten Winter, bevor der Austrieb beginnt. Einige blühende Zweige des gut schnittverträglichen Strauchs sehen in der Vase nicht nur atemberaubend aus, sondern sie verströmen auch ihren herrlich fruchtigen Duft im Raum, der von einer Zimtnote unterlegt ist. Die Rinde des Gewürzstrauchs, der volkstümliche Namen wie Erdbeerstrauch, Nelkenpfeffer, Weinröschen und Riechäpfelchen trägt, wurde trotz ihrer Giftigkeit getrocknet und als Zimtersatz verwendet. Aufgrund des Geruchs nach Kampfer, der nur bei einer Verletzung der Zweige aktiviert wird, können zerriebene Triebe unliebsame Insekten wie Stechmücken vertreiben.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen