Die Gelbe Steinweide / Balsam-Weide 'Mas' ist ein äußerst robustes Gehölz mit bienenfreundlichen Blüten und toller Herbstfärbung. Die Pflanze trägt ebenfalls den Namen Balsam-Weide, da ihre Blätter einen Duft verströmen, der an Balsam erinnert. Bei (bot.) Salix pyrifolia 'Mas' handelt es sich um eine Sorte, die deutlich kleiner und kompakter wächst als die ursprüngliche Art. Strauchförmig erreicht die Gelbe Steinweide / Balsam-Weide 'Mas' eine Höhe von 150 bis 200 cm und eignet sich daher perfekt für den Garten. Ihre Triebe hängen bogenförmig über und geben der Weide eine Breite von 200 bis 300 cm. Oftmals bildet Salix pyrifolia 'Mas' mehrere Stämme aus, sodass sie ein dickichtartiges Aussehen hat. Die Zweige des Gehölzes sind überneigend, rötlichbraun oder auch olivgrün glänzend. An ihnen erscheinen meist vor dem Laubaustrieb im Frühjahr die grünlichgelb gefärbten Kätzchen mit gelben Pollen. Während der Blütezeit von März bis April ist die Balsam-Weide eine wichtige erste Nahrungsquelle für Bienen. Die schönen Blütenstände verströmen einen leichten Duft, der zu dieser Jahreszeit nicht im Bouquet des Gartens untergeht und den Pflanzenfreund schnuppernd näher treten lässt. Für den naturnahen und insektenfreundlichen Garten ist die Gelbe Steinweide / Balsam-Weide 'Mas' eine ideale Wahl!
Die dünnen Blätter dieser Weide sind lanzettlich bis elliptisch geformt und erreichen eine Länge von fünf bis zehn Zentimetern. Ihre Farbe reicht von anfänglich rosa- bis bronzegrün und erreicht später eine frischgrüne, glänzende Farbe mit einer helleren Blattunterseite. Der balsamische Duft, der von ihnen ausgeht, ist deutlich stärker als der dezente Blütenduft. Daher sind die Pflanzen dieser Art dem Gärtner auch unter dem botanischen Synonym Salix balsamifera bekannt. Im Herbst färbt sich das Laub in ein leuchtende Gelb, was den Namen Gelbe Steinweide 'Mas' erklärt. Die Herbstfärbung setzt bereits im September oder Anfang Oktober ein und macht den Strauch zu einem Blickfang. Doch das Laubgehölz ist nicht nur dekorativ, sondern ausnehmend robust, anpassungsfähig und absolut winterhart. Salix pyrifolia 'Mas' ist gegen alle Witterungen und Klimaeinflüsse gefeit, gut windfest und toleriert heißes Stadtklima sowie strengen Frost. Das flache und intensive Wurzelsystem der Gelben Steinweide 'Mas' ist weitreichend und reagiert selbst bei Überschwemmungen oder stehender Nässe unempfindlich. Daher dienen die Gehölze auch zur Schutzbepflanzung an Ufern oder als Böschungsbefestigung. Die Balsam-Weide wächst beinahe überall und gilt als Pioniergehölz, das auch mit widrigsten Bedingungen zurecht kommt. Allerdings bevorzugt die Pflanze einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort und einen frischen, durchlässigen und nicht zu trockenen Boden. Im Garten bedenkt der Pflanzenfreund, dass die Gelbe Steinweide / Balsam-Weide 'Mas' eher die feuchten, auch nassen Böden besiedelt und wässert das Gehölz entsprechend ihrem Standort und den Temperaturen regelmäßig.