Eigenschaften
- Gattung beinhaltet neun Arten
- bilden Horste mit dicken, essbaren Wurzeln
- charakteristische Blütenform
- findet in der Arzneimittelherstellung Einsatz
- widerstandsfähig gegen Frost und Schädlinge
Sonnenhüte
Gattung Echinacea ab €4.20 kaufenDer botanische Name Echinacea bezeichnet die Pflanzengattung der Sonnenhüte. Viele der insgesamt neun Arten gelten als Heilpflanzen. Ein Synonym für die Gewächse lautet Scheinsonnenhüte. Seltener greift die Bezeichnung Igelköpfe. Sie stammen aus der Familie der Asteraceae (Korbblütler) und zählen zu den Stauden. Im Deutschen verdanken sie ihren Namen dem sonnenhutförmigen Aussehen der Blüte. Dieses verleiht den Pflanzen Ähnlichkeit mit Margeriten.
Der botanische Gattungsname stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Seeigel. Er bezieht sich auf die auffälligen Spreublätter der Gewächse. Sie überragen die Röhrenblüten und weisen eine stachelspitzige Form auf. Alle Arten der Sonnenhüte stammen aus den Vereinigten Staaten. Sie erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 150 Zentimetern. Echinacea existieren in 40 unterschiedlichen Formen und Farben. In Deutschland dient beispielsweise der Gelbe Sonnenhut als Zierpflanze. Zu den bekannten Vertretern der Gattung zählt der Purpur-Sonnenhut. Seine Blüte weist eine violette Färbung auf. Alle Pflanzen der Echinacea bilden dicke, essbare Wurzeln aus. Ihre Blühzeit liegt in der Regel zwischen Juli und September.
Blatt
Sonnenhüte bilden grund- und wechselständige Laubblätter. Diese verteilen sich am Stängel. Ihre Stiele sind unterschiedlich lang. Die Blattspreite weist eine, drei oder fünf Blattadern auf. Die Blätter besitzen einen glatten Rand. Selten sind sie gezähnt oder gesägt. Die Blattoberfläche zeigt sich behaart. Bei wenigen Arten der Echinacea bleibt sie glatt.
Blüte
Sonnenhüte zeichnen sich durch köpfchenförmige Blütenstände aus. Diese stehen einzeln endständig auf langen Sprossachsen. Der Durchmesser der kreisförmigen Blütenkörbe beträgt zwischen 1,2 bis 4,0 Zentimeter. In zwei bis vier Reihen wachsen 15 bis 50 Hüllblätter. Bei den einzelnen Arten ähneln sie sich oder weisen ein unterschiedliches Erscheinungsbild auf. Bei den Blütenstandsböden ergibt sich ein zylinder- oder kugelförmiges Aussehen.
Die Spreublätter kommen in den Farben orange oder purpur vor. Gattungscharakteristisch überragen sie die Röhrenblüten. Die einzelnen Blütenkörbe beinhalten acht bis 21 Zungenblüten. Daraus ergeben sich 200 bis über 300 Röhrenblüten. Diese Strahlenblüten (ungeschlechtige Zungenblüten) treten in den Farben Gelb, Weiß, Rosa sowie Purpur auf. Die fertilen, zwittrigen Scheibenblüten (Röhrenblüten), existieren in den Nuancen Rosa bis Purpur, Grün oder Gelb. Auch der Pollen ist gelb gefärbt. Die einzige Ausnahme bildet mit ihrem weißen Pollen die Art Echinacea pallida.
Frucht
Die Pflanzen der Gattung bilden drei- bis vierkantige Achänen (nussähnliche Schließfrüchte). Deren Farbe variiert zwischen hellem Braun oder zweifarbig mit einem dunklen Band. Die als Pappus bezeichnete Federkrone besitzt eine runde Form, mit oder ohne markanten Zähnen.
Wuchs
Echinacea kommen als ausdauernde, krautige Pflanzen vor. Artabhängig erreichen sie eine Wuchshöhe von bis zu 150 Zentimetern. Außer bei der Art Echinacea purpurea (Roter Sonnenhut), bilden die Gewächse Pfahlwurzeln aus. Ihre aufrechten Stängel kommen verzweigt oder unverzweigt vor. Die Vertreter der Pflanzengattung weisen eine unterschiedliche Behaarung auf.
Standort
Sonnenhüte bevorzugen vollsonnige Standorte. Sie gedeihen im Halbschatten, bilden in der Sonne aber mehr Blüten aus. Die anspruchslosen Pflanzen benötigen wenig Wasser. Sie wachsen sorglos in trockenen Böden. Zudem besteht die Option, sie mit anderen Stauden, beispielsweise Kräutern, zu kombinieren.
Verbreitung
Die ursprüngliche Heimat der Sonnenhüte sind die Vereinigten Staaten. Hauptverbreitungsgebiete bilden das östliche und zentrale Nordamerika.
Nutzung
Bekanntheit erlangte der Sonnenhut als Heilpflanze. Vor der europäischen Besiedlung nutzten die Indianerstämme Amerikas die Gewächse angeblich als Hilfsmittel gegen Husten oder Halsschmerzen. Gegenwärtig zählen mehrere Arten der Pflanzengattung zu den medizinischen Heil- und Nutzpflanzen. Die Wirkung bei Atemwegs- und Harnwegsinfektionen ist ebenso umstritten wie die Aussage, die Salbe wirke sich unterstützend gegen schlecht heilende Wunden aus.
Vorrangig die Arten Echinacea purpurea, E. pallida und E. angustifolia verwendet die Pharmaindustrie zur Herstellung von Medikamenten. Beim Purpur-Sonnenhut findet der ausgepresste Pflanzensaft Verwendung. Ebenso nutzen Menschen die Pflanze, um aus ihr einen möglicherweise heilsamen Tee zuzubereiten. Der Handel offeriert eine Vielzahl an Fertigarzneimitteln, die Bestandteile des Sonnenhutes enthalten. Diese sollen sich stimulierend auf die körpereigene Immunabwehr auswirken. Der Grund besteht in der möglicherweise beeinflussten Aktivität bakterieller Gewebe-Hyaluronidase.
Pflege/Schnitt
Um Sonnenhüten das Wachstum zu erleichtern, lohnt sich im Frühjahr das Düngen mit Kompost. Speziell nach dem Rückschnitt der Blüte hilft die Maßnahme bei der Regeneration der Pflanzen. Die Gattung erweist sich als frosthart und benötigt keinen Winterschutz. Überschreitet die pflegeleichte Garten- und Nutzpflanze die gewünschte Höhe, erfolgt der Schnitt im Spätsommer oder Herbst.
Gärtner vermehren die Echinacea durch Aussaat oder Teilung im September. Kräftige Exemplare entwickeln sich nach dem Prozess zu zwei oder mehr Sonnenhut-Pflanzen. Die Gärtner helfen, indem sie die Wurzelstöcke mit einer geringen Menge Kompost an ihrem neuen Standort ansiedeln.
Krankheiten/Schädlinge
Die Sonnenhüte gehören zu den robusten Pflanzengattungen. Kaum anfällig für Krankheiten, leiden die Echinacea unter Schnecken. Speziell im Frühjahr fressen diese einen Großteil des Blattwerks. Möglicherweise treten Mehltau oder Blattnematoden (Nematoden = Fadenwürmer) auf. Letztere verursachen Blattflecken, ausgelöst durch Bakterien.
Pflanzen innerhalb der Gattung Sonnenhüte Echinacea
- Echinacea purpurea
- Echinacea purpurea 'Magnus'
- Echinacea purpurea 'Alba'
- Echinacea purpurea 'Tangerine Dream' ®
- Echinacea purpurea 'Doppeldecker'
- Echinacea purpurea 'White Swan'
- Echinacea purpurea 'Leuchtstern'
- Echinacea purpurea 'Fatal Attraction' ®
- Echinacea purpurea 'Baby Swan White'
- Echinacea purpurea 'Prairie Splendor' ®
- Echinacea pallida
- Echinacea purpurea 'White Mist'
- Echinacea purpurea 'Green Jewel'
- Echinacea purpurea 'Sensation Pink'
- Echinacea purpurea 'Rubinstern'
- Echinacea purpurea 'Eccentric'
- Echinacea purpurea 'Green Twister'
- Echinacea purpurea 'Little Magnus' ®
- Echinacea purpurea 'Green Envy'
- Echinacea 'Prairie Blaze Yellow'
- Echinacea purpurea 'Butterfly Kisses' ®
- Echinacea purpurea 'Summer Cocktail'
- Echinacea purpurea 'Hot Lava'
- Echinacea purpurea 'Cheyenne Spirit'
- Echinacea purpurea 'Augustkönigin'
- Echinacea purpurea 'Sunrise' ®
- Echinacea purpurea 'Purple Prairie'
- Echinacea purpurea 'Pretty Parasols'
- Echinacea purpurea 'Delicious Candy'
- Echinacea purpurea 'Tiki Torch' ®
- Echinacea purpurea 'Irresistible'
- Echinacea purpurea 'Sombrero Salsa Red'
- Echinacea purpurea 'Avalanche' ®
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Tequila Sunrise'
- Echinacea purpurea 'Hot Summer'
- Echinacea purpurea 'Mistral' ®
- Echinacea purpurea SunSeekers 'White'
- Echinacea purpurea 'Julia' ®
- Echinacea purpurea 'Harvest Moon'
- Echinacea purpurea 'PowWow Wild Berry'
- Echinacea purpurea 'PowWow White'
- Echinacea purpurea 'Parrot'
- Echinacea paradoxa
- Echinacea purpurea 'White Meditation'
- Echinacea purpurea 'KIMS MOP HEAD'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Yellow'
- Echinacea purpurea 'Sundown' ®
- Echinacea purpurea 'Sombrero Lemon Yellow'
- Echinacea purpurea 'Virgin'
- Echinacea purpurea 'Purity'
- Echinacea purpurea 'Now Cheesier'
- Echinacea purpurea 'Tomato Soup' ®
- Echinacea purpurea 'Pica Bella' ®
- Echinacea purpurea 'JS Robin Hood'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Apple Green'
- Echinacea purpurea 'Amber Mist' ®
- Echinacea purpurea 'Heavenly Dreams'
- Echinacea purpurea 'Pink Double Delight'
- Echinacea purpurea 'Pink Mist'
- Echinacea purpurea 'Daydream'
- Echinacea purpurea 'Secret Pride'
- Echinacea purpurea 'Secret Romance'
- Echinacea purpurea 'Primadonna Rosa'
- Echinacea purpurea 'Primadonna' ® weiß
- Echinacea purpurea 'Hot Papaya' ®
- Echinacea purpurea 'Secret Joy'
- Echinacea purpurea 'Secret Lust'
- Echinacea purpurea 'Secret Passion'
- Echinacea purpurea 'Flamenco Orange' ®
- Echinacea purpurea 'Secret Affair'
- Echinacea angustifolia
- Echinacea purpurea 'Summer Breeze'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Magenta' ®
- Echinacea purpurea 'Sombrero Adobe Orange'
- Echinacea purpurea 'Golden Skipper'
- Echinacea purpurea 'Big Kahuna'
- Echinacea purpurea 'Leilani'
- Echinacea purpurea 'Vanilla Cupcake' ®
- Echinacea purpurea 'Evolution ® Colorific'
- Echinacea purpurea JS ® 'Ivo's Poem'
- Echinacea purpurea Prima ® 'Saffron'
- Echinacea purpurea 'Feeling Pink'
- Echinacea purpurea 'Funky Yellow'
- Echinacea pallida 'Hula Dancer'
- Echinacea purpurea 'Delicious Nougat'
- Echinacea purpurea 'Happy Star'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Orange'
- Echinacea purpurea 'Sunseekers Salmon'
- Echinacea purpurea 'KISMET ® Red'
- Echinacea purpurea Papallo ® Classic 'Deep Yellow'
- Echinacea purpurea Papallo ® Classic 'Orange-Rosa'
- Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Fuchsia' ®
- Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Lavender' ®
- Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Orange' ®
- Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Pink' ®
- Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Red' ®
- Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage Ruby' ®
- Echinacea purpurea 'SunMagic Vintage White' ®
- Echinacea purpurea SunSeekers 'White Perfection'
- Echinacea 'Carrot Cake'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Sweet Fuchsia'
- Echinacea purpurea 'Sweet Sandia'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Rainbow'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Pomegranate'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Mineola'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Mango Sunrise'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Hot Pink'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Golden Sun'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Coral'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Clementine'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Carmine'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Blush'
- Echinacea purpurea 'Mellow Yellow'
- Echinacea purpurea 'Lakota Orange'
- Echinacea purpurea 'Lakota Red'
- Echinacea purpurea 'Magnus Superior'
- Echinacea purpurea 'JS Stiletto' ®
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Red'
- Echinacea purpurea 'Papallo ® Compact Rose'
- Echinacea 'KISMET ® Pink Lemonade'
- Echinacea purpurea 'JS Roho' ®
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Bubblelicious'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Citrus'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Pumpkin Pie'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Purplelicious'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Purple Towers'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Rosy'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'Scarlet'
- Echinacea purpurea SunSeekers 'White Beauty'
- Echinacea purpurea 'Lakota Yellow'
- Echinacea purpurea 'Yellow Passion'
- Echinacea purpurea 'Tweety'