Eigenschaften
- mehr als 2000 Arten in Europa bekannt
- Nahrung für Mensch und Tier
- Triebe meist mit Dornen besetzt
- laubabwerfend, selten immergrün
- schmackhafte Beeren
Rubus
Gattung Rubus ab €4.90 kaufenDer botanische Name Rubus hat sich ins Deutsche übertragen, eine Trivialbezeichnung findet sich für die artenreiche Gattung bis heute nicht. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (bot. Rosaceae) und umfasst mehrere tausend Arten.
Allein in Europa finden sich mehr als 2000 bekannte Arten, die zu der Gattung Rubus gehören. Am bekanntesten und in vielen deutschen Gärten anzutreffen, sind die Himbeere und Brombeere. Ebenso wie sie, tragen alle anderen Rubus Arten Früchte, die als Beeren bezeichnet sind. Sie dienen Menschen und Tieren als Nahrung. Selbst nützliche Insekten wie die Biene profitieren von den Sträuchern und steigern durch die Befruchtung der Blüten zugleich den Ertrag. Hierdurch haben die Rubus-Arten einen großen Nutzen im Garten. Trotzdem sind sie mit wenig Pflege zufrieden.
Blatt
Aufgrund der immensen Artenvielfalt innerhalb der Gattung Rubus zeigen sich die Blätter der jeweiligen Pflanzen unterschiedlich. Die Laubblätter sind wechselständig und gefiedert, fuß- oder handförmig und gestielt. Bei einfachen Formen sind die Blätter gelappt. Nebenblätter sind nicht miteinander verbunden. Meist handelt es sich bei Rubus um laubabwerfende Pflanzen, einige Arten sind immergrün.
Blüte
Ebenso wie die Blätter, sind die Blüten innerhalb der Gattung Rubus unterschiedlich in ihrem Erscheinen. Die Farbe der Kronblätter bewegt sich zwischen weiß, rosa und rot. Die Blütenstände sind endständig und meist zwittrig. Sie sind aufwendig oder unverästelt und tragen in der Regel zahlreiche Samenanlagen in sich. Jedoch entwickelt sich meist nur eine einzige.
Frucht
Die Früchte der Rubus sind allgemeinhin als Beeren bezeichnet, wie bei der Himbeere und Brombeere ersichtlich. Jedoch handelt es sich um sogenannte Sammelsteinfrüchte. Farblich findet sich bei den Früchten eine große Vielfalt. Sie zeigen sich weiß, gelb, orange, rot, violett bis hin zu schwarz. Das in einzelne Abschnitte unterteilte Fruchtfleisch ist meist saftig, bei manchen Arten fleischig.
Wuchs
In der Gattung Rubus finden sich vornehmlich kletternde und kriechende Sträucher, in einigen Fällen steht die Art aufrecht. Seltener finden sich Rubus als krautige Pflanzen.
Standort
Aufgrund der großen Anzahl der Arten findet sich die Gattung Rubus an vielen Standorten. So beispielsweise in Wäldern und an Waldrändern und auf offenen Flächen. Die Arten Brombeere und Himbeere sind in vielen Gärten kultiviert. Vor allem die Brombeere verbreitet sich ebenso fernab von diesen.
Verbreitung
Rubus ist nahezu weltweit verbreitet. Hierzu hat der Mensch unter anderem durch das Einbringen von beerentragenden Pflanzen aus anderen Ländern beigetragen.
Nutzung
Wegen der essbaren Beeren einiger Rubus Arten sind die Sträucher als Nutzpflanzen beliebt. Die Früchte sind bevorzugt als Obst und zum Gewinnen von Saft von Nutzen.
Pflege/Schnitt
Die Pflege und notwendige Rückschnitte sind abhängig von der jeweiligen Art. Bei Himbeere und Brombeere reichen, neben bedarfsmäßigem Gießen und Düngen, ein Verschnitt nach der Ernte im Herbst. Der Schnitt beugt der Ausbreitung von Schädlingen vor.
Krankheiten/Schädlinge
Sowohl bei wilden als auch bei kultivierten Pflanzen treten Pilzerkrankungen durch Pflegefehler oder zu eng stehende Bestände auf. Darunter die Rubus-Stauche, die Rankenkrankheit, Grauschimmel, die Colletotrichum-Fruchtfäule sowie der Echte und der Falsche Mehltau. Auch Schädlinge, wie beispielsweise die Gallmilbe, beeinträchtigen die Gewächse von Zeit zu Zeit.
Pflanzen innerhalb der Gattung Rubus Rubus
- Rubus idaeus / x neglectus 'Glen Coe'
- Rubus idaeus 'Autumn Bliss' / 'Blissy' ®
- Rubus idaeus 'Aroma Queen' ®
- Rubus fruticosus 'Navaho' ®
- Rubus idaeus 'Saxa Record' -S-
- Rubus idaeus 'Glen Ample'
- Rubus idaeus 'Schönemann'
- Rubus idaeus 'Twotimer ® Sugana ®'
- Rubus idaeus 'Sanibelle' ®
- Rubus idaeus 'Himbo-Top' ®
- Rubus idaeus
- Rubus phoenicolasius
- Rubus idaeus Primeberry 'Autumn First' ®
- Rubus idaeus 'Autumn Amber' ®
- Rubus 'Asterina' ®
- Rubus idaeus 'Malling Promise'
- Rubus idaeus 'Golden Everest'
- Rubus idaeus 'Willamette'
- Rubus idaeus 'Elida' ® / Rafzmach
- Rubus idaeus 'Raspbeary' ®
- Rubus idaeus 'Heritage'
- Rubus idaeus 'Tulameen'
- Rubus idaeus 'Fallgold'
- Rubus idaeus Summer Lovers ® 'Patio Red'
- Rubus fruticosus 'Chester Thornless'
- Rubus occidentalis 'Black Jewel'
- Rubus fruticosus
- Rubus fruticosus 'Loch Ness'
- Rubus 'Tayberry ® Medana'
- Rubus fruticosus 'Triple Crown'
- Rubus idaeus 'Valentina' ®
- Rubus idaeus 'Meeker'
- Rubus idaeus 'TulaMagic' ®
- Rubus idaeus 'Golden Queen'
- Rubus idaeus 'Autumn Best' ®
- Rubus idaeus Schlaraffia ® 'Naschmich'
- Rubus idaeus 'Korbfüller'
- Rubus idaeus 'ZEFA 3 Herbsternte'
- Rubus fruticosus 'Oregon Thornless' / 'Thornless Evergreen'
- Rubus idaeus 'Pokusa' ®
- Rubus fruticosus 'Coolaris® Patio Black'
- Rubus fruticosus 'Black Satin'
- Rubus idaeus 'Summer Chef' ®
- Rubus fruticosus 'Primocane Reuben' ®
- Rubus fruticosus 'Theodor Reimers'
- Rubus loganobaccus
- Rubus x 'Buckingham Tayberry'
- Rubus fruticosus 'Dirksen Thornless'
- Rubus fruticosus 'Jumbo'
- Rubus idaeus 'Golden Bliss' ®
- Rubus 'Boysenbeere'
- Rubus idaeus 'Veten'
- Rubus fruticosus Direttissima ® 'Montblanc ®'
- Rubus idaeus 'Rubaca'
- Rubus idaeus BonBonBerry ® 'Yummy'
- Rubus idaeus (3 Sorten in einem Topf)
- Rubus occidentalis 'Black Moon'
- Rubus idaeus 'Poranna Rosa'
- Rubus fruticosus 'Thornfree'
- Rubus fruticosus 'Wilsons Frühe'
- Rubus idaeus Lowberry ® 'Goodasgold'
- Rubus (3 Sorten in einem Topf)
- Rubus fruticosus 'Kiowa' ®
- Rubus fruticosus 'Choctaw'
- Rubus idaeus 'Himbo-Star' ®
- Rubus idaeus 'Preussen II'
- Rubus odoratus
- Rubus fruticosus 'Lubera Apache ®'
- Rubus idaeus 'Polka' ®
- Rubus fruticosus 'Loch Tay'
- Rubus idaeus 'Twotimer ® High Noon'
- Rubus idaeus 'Ruby Beauty' ®
- Rubus idaeus 'Autumn Treasure'
- Rubus fruticosus BRAZEL BERRY ® 'BABY CAKES' ®
- Rubus fruticosus 'Dorman Red'
- Rubus idaeus Primeberry ® 'Autumn Happy' ®
- Rubus chamaemorus
- Rubus idaeus 'Bella Aromatica' ®
- Rubus idaeus Lowberry ® 'Little Red Princess ®'
- Rubus idaeus 'Groovy' ®
- Rubus idaeus 'Lucky Berry' ®
- Rubus fruticosus 'Lucky Berry' ®
- Rubus fruticosus FRUCHTBENGEL ® 'Loch Ness' ®
- Rubus fruticosus FRUCHTBENGEL ® 'Navaho' ®
- Rubus fruticosus FRUCHTBENGEL ®' Navaho ® Summerlong'
- Rubus idaeus FRUCHTBENGEL ® 'Aroma Queen' ®
- Rubus idaeus FRUCHTBENGEL ® 'Autumn Belle' ®
- Rubus idaeus FRUCHTBENGEL ® 'Heritage'
- Rubus idaeus FRUCHTBENGEL ® 'Primeberry ® Autumn Sun' ®
- Rubus idaeus FRUCHTBENGEL ® 'Red Fleshy'
- Rubus idaeus FRUCHTBENGEL ® 'Summer Chef' ®
- Rubus idaeus FRUCHTBENGEL ® BonBonBerry ® 'Yummy'
- Rubus phoenicolasius FRUCHTBENGEL ®
- Rubus x FRUCHTBENGEL ® 'Buckingham Tayberry' ®
- Rubus illecebrosus
- Rubus idaeus 'Boheme'
- Rubus idaeus 'Autumn Belle' ®
- Rubus fruticosus Lowberry ® 'Little Black Prince' ®
- Rubus idaeus BRAZEL BERRY ® 'Raspberry Shortcake' ®
- Rubus ideaus 'Golden Bliss' / 'Heritage'
- Rubus fruticosa 'Tayberry' / 'Thornfree'
- Rubus chingii var. suavissimus Sugarleaf ® 'Innocent'