Der Gartenbambus 'Fresena' ist extrem winterhart, Temperaturen von -18° bis -25°C sind für ihn deshalb kein Problem. Aber auch extreme Hitze macht dem Gartenbambus 'Fresena' nichts aus. So hat er schon Temperaturen von knapp 39 Grad ausgehalten. Die Pflanze kommt gut als Solitärpflanze zur Geltung, ist aber auch als Hecke und somit als Sichtschutz gut einsetzbar. Nutzt man sie als Begleitpflanze an einem Teich oder Bachlauf entfaltet sie ihre vollkommene Schönheit. Der Gartenbambus 'Fresena' ist gut schnittverträglich, sodass man ohne Probleme auch mal einen radikalen Rückschnitt planen kann.
Je mehr Blätter an den einzelnen Halmen des Fargesia murieliae 'Fresena' sind, um so mehr hängen die Halme durch. Bei Wassermangel rollen sich die Blätter zusammen, so zeigt die Pflanze, dass man sie unbedingt ausreichend wässern sollte. Als Solitärpflanze macht er seinem Namen alle Ehre, denn die Höhe von 3 m ist schon sehr imposant. Hat der Gartenbambus 'Fresena' im Wurzelbereich genügend Platz, dann breitet sich 'Fresena' aus und wird somit zu einem mächtigen Sichtschutz. Anfang September treibt der Gartenbambus 'Fresena' neue Halme aus, die dann im nächsten Frühjahr mit frischen grünen Blättern bewachsen sind und somit schon frühzeitig im Jahr für einen Blickfang sorgen.