Die Garten-Rasselblume 'Major' ist eine beeindruckende Bereicherung für jeden Garten. Die Blume mit dem offiziellen botanischen Namen Catananche caerulea 'Major' präsentiert während ihrer Blütezeit eine faszinierende Mischung aus violett-blauen Blüten mit dunkler Mitte und grau-grünem Laub. Diese Staude überzeugt nicht nur durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre vielseitigen Eigenschaften. Der Sommerblüher produziert herrliche kornähnliche Blüten, die reich an Nektar sind und Bienen anlocken. Er gedeiht an verschiedenen Standorten und ermöglicht es dem Gärtner so, seinen Garten kreativ und originell zu gestalten. Dank ihrer genügsamen Natur findet diese Staude problemlos an vielen Standorten einen passenden Platz. In Steingärten setzt sie mit ihrer beeindruckenden Farbe schöne Akzente und in Gruppen gepflanzt, bildet sie ein Meer aus Blüten. In dem sonnigen Präriegarten fühlt sie sich auch sehr wohl. Ebenso gedeihen die strahlend blauen Blumen inmitten des Graslands im Steppenbeet prächtig. Als Solitärpflanze fällt die Staude sofort auf und verleiht dem Garten mit ihrem wilden Charakter eine besondere Note oder zusammen gepflanzt mit Anthemis, Lilium und Stachys entsteht im Garten ein fantastisches Farbenspiel. Die Catananche caerulea 'Major' eignet sich hervorragend als Schnittblume und sorgt für frische Farben im Wohnbereich. Die Pflanze wächst aufrecht und bildet lange Triebe, wodurch sie eine Höhe von 15 bis 60 Zentimetern erreicht und eine Breite von 25 bis 30 Zentimetern hat. Diese mehrjährige Staude ist sehr kälteresistent und benötigt erst ab -17 °C Schutz. Der Gärtner setzt die Garten-Rasselblume 'Major' in einen gut durchlässigen Boden. Um festen Boden aufzulockern, verwendet er feinen Kies oder Sand. Dadurch verbessert er den Boden und verhindert stehende Nässe. Staunässe muss unbedingt vermieden werden, da die Wurzeln der Pflanze sonst Schaden nehmen könnten. Auch im Winter sollte darauf geachtet werden, dass Staunässe vermieden wird. Zur Überwinterung wird sie mit Laub oder Reisig abgedeckt, um sie vor der schädlichen Feuchtigkeit zu schützen.
Doch woher kommt eigentlich der Name? Die zarten Blüten der Garten-Rasselblume 'Major' werden im leichten Wind sanft hin und her bewegt. Durch das gegenseitige Stoßen und Reiben der Blüten und Samenstände entsteht ein leises Rascheln und Rauschen, wenn die Pflanze von der warmen Sommerbrise gestreichelt wird. Aufgrund dieses Geräuschs, das an eine Rassel erinnert, erhielt die Blume den Namen Garten-Rasselblume. Die alten Griechen nannten sie auch "magisches Liebeskraut", wie aus der Übersetzung des wissenschaftlichen Namens "Catananche" hervorgeht. In Griechenland war sie bereits seit langem bekannt und wurde dort als Aphrodisiakum im Liebestrank verwendet. Die hitzetolerante Blume bevorzugt Sonne und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, wo sie die wärmenden Strahlen genießen kann. Deshalb erfreuen sich Rasselblumen bei Gartenliebhabern in heißen Sommern immer größerer Beliebtheit. Im Herbst hat die Blume dann bereits eine große Menge Samen produziert, welche im Garten verteilt werden können, um immer für neue Rasselblumen zu sorgen. Es ist ratsam, im Herbst auf das Zurückschneiden dieser Pflanze zu verzichten, da sie im Winter eine schöne Optik bietet und die abgestorbenen Teile als Schutz vor Kälte dienen können. Der Schnitt sollte erst im Frühling vor dem neuen Austrieb erfolgen. Der Nährstoffbedarf dieser Pflanze ist mittel, wobei sie im Gegensatz zu anderen Beetstauden nur wenig Humus benötigt. Einmaliges Düngen im Frühjahr mit Langzeitdünger versorgt die Pflanze für die gesamte Gartensaison ausreichend.