Eine bezaubernde und vielseitige Staudenpflanze ist die Frühblühende Pfingstrose 'Coral Charm'. Die ursprüngliche Pfingstrose ist im asiatischen Raum, wie China, Korea oder der Mandschurei beheimatet. Durch gezielte Züchtungen konnte die Frühblühende Pfingstrose auch in unserer Region gedeihen. Hierbei sind auch die schönsten Gattungen wie die 'Coral Charm' entstanden. Diese zeichnet sich vor allem wegen ihres intensiven Blütendufts und der Form der Blüte aus. Diese Blüte ähnelt der von einer Seerose, allerdings ist die Blüte nicht so gefüllt wie diese. Aber das Ausgefallenste an dieser Pfingstrose ist die intensive lachs- bis apricotfarbene Blüte, die über dem satten dunklen Grün der Blätter thront. Bei dieser Pfingstrose handelt es sich um eine Beet Staude, die selbstverständlich auch dementsprechend Platz benötigt. Allerdings können auch in normalen Gärten bis 3 Pflanzen gesetzt werden, in großen Gärten sogar bis 5. Wichtig ist auch noch, dass es sich um mehrjährige Pflanzen handelt und dass diese nicht gerne umzieht. Zumindest in den ersten drei Jahren muss ein Umsetzen vermieden werden, da die Pflanze ansonsten eingehen kann.
Abgesehen davon sind diese Pfingstrosen ganz einfach in ihren Ansprüchen. Bei guter Pflege bilden sie ab dem zweiten Standjahr ihre volle Blütenpracht aus. Die Pfingstrose liebt direkte Sonne, denn erst da kann sie sich zu ihrer vollen Pracht entwickeln. Andere Plätze sind bei der Frühblühenden Pfingstrose 'Coral Charm' eher nicht willkommen. Wenn eine Pflanze zu hoch gewachsen sein sollte, kann diese nachgeschnitten werden. Der Schnitt erfolgt in diesem Fall am besten so früh wie möglich, damit die Pfingstrose nicht ihre ganze Kraft in das Wachstum steckt. Auch als Prävention und Eindämmung von Schimmelbefall, kann ein Rückschnitt sinnvoll sein. Dies ist oft nicht das Verschulden der Gärtner:innen, sondern tritt bei starkem Regenfall auf. Zu erkennen ist dieser Schimmel daran, dass dieser eine Art grauen Rasen bildet. Hier sollte sicherheitshalber die Pflanze bis ganz nach unten geschnitten und ein Fungizid aufgebracht werden. So kann die Pfingstrose auch im nächsten Jahr wieder mit ihren herrlichen grünen Blättern und der noch schöneren Blüte die Augen verwöhnen. Ihre Anmut ist einzigartig und verwandelt den Garten in ein wahres Blütenparadies.