Der Fingerstrauch 'Pink Queen' ist eine besonders vielseitige Gartenschönheit. Bereits im zeitigen Frühjahr macht er mit dem Austrieb seiner herrlich dunkelgrünen und ungewöhnlich kleinen Blätter auf sich aufmerksam. Mit einer Länge von nur 1 bis 3 cm und einer sie noch kleiner wirken lassenden 3- bis 7-teiligen Fiederung erregt das Laub die Aufmerksamkeit des Betrachters und stellt einen wunderbaren Blattschmuck und Hintergrund insbesondere für hell blühende Blütenpflanzen dar. Sein schönstes Aussehen erreicht der prächtige Zierstrauch aber erst ab Juni wenn sich zarte etwa 2 bis 4 cm große Blüten zu den Blättern gesellen. Mit ihrer sehr hellen pastellrosa Farbe heben sie sich deutlich vom dunkelgrünen Laub ab und entfalten eine liebliche und sehr helle Wirkung. Ihre Form ist einfach mit fünf rundlichen Blütenblättern und kräftig gelb leuchtenden Staubblättern in der Mitte. Gegen die kleinen gefiederten Blätter erscheinen die eigentlich kleinen Blüten auffallend groß und es entsteht ein täuschend filigraner Eindruck, der sie dank der ungewöhnlich langen Blütezeit von Potentilla 'Pink Queen' bis in den Oktober zu einer besonderen Attraktion für den Garten macht. Neben ihrem dekorativen Wert stellen die Blüten insbesondere im Herbst eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten dar und locken während der gesamten Blütezeit wertvolle Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen sowie prächtige Schmetterlinge in den Garten. Nach der Blüte bleiben die Blätter bis zum Laubfall grün, so dass der Fingerstrauch 'Pink Queen' einen interessanten Kontrast zu den nun bunt gefärbten Laubbäumen bietet. Wie sie wirft er seine Blätter jedoch im Winter ab, wodurch der Blick auf die auffallend breite und buschige Struktur seiner attraktiv graubraunen Zweige frei wird.
Als meist deutlich breiter als hoch werdende Pflanze kommt der Fingerstrauch 'Pink Queen' häufig als Bodendecker für Freiflächen und als Mittelpunkt von Beeten, in Rabatten oder als Einzelstrauch zum Einsatz. Entsprechend beschnitten eignet er sich aber auch gut für niedrige Hecken, zur Unterteilung des Gartens und als Beeteinfassung. Er ist eine vorzügliche Bienenweide, passt gut in Steingärten, kann in Kübeln auf Balkonen und Terrassen gehalten werden und steckt auch das warme Stadtklima und die dort oft hohe Abgasbelastung unbeeindruckt weg. Zudem ist er als wenig anfällige und ungiftige Pflanze eine sehr gute Dekoration für häufig von kleinen Kindern genutzte Gartenbereiche. Auch was seinen Standort betrifft ist Potentilla 'Pink Queen' wenig wählerisch. Er fühlt sich sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten wohl und kommt mit fast jedem Gartenboden zurecht. Am schönsten wächst und blüht er allerdings an Plätzen mit mindestens 6 Stunden Sonneneinstrahlung am Tag und frischem bis feuchtem, gut durchlässigem, nährstoffreichem und kalkfreiem Substrat, das einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert aufweist. Wird er insbesondere in der Wachstumsperiode entsprechend gut bewässert, verträgt er auch trockene Böden gut. Schwere, verdichtete und nasse Substrate lassen sich durch Einarbeiten von Sand oder Kies, erhöhte Pflanzung und das Einziehen einer etwa 5 cm dicken Drainageschicht aus Schotter, Sand oder Kies unter dem Standort verbessern. Neigt der Boden dennoch zu Staunässe, ist es allerdings besser auf die Kübelhaltung in einem breiten Pflanzgefäß mit Drainageloch auszuweichen, um einem Befall mit Wurzelfäule vorzubeugen. Der Fingerstrauch 'Pink Queen' gilt als besonders pflegeleichte und gut für Anfänger und Menschen mit wenig Zeit für die Gartenarbeit geeignete Pflanze. Er ist bis -40 °C frostfest und benötigt keinen Winterschutz. Für ein besonders schönes Aussehen sollte er jedoch jeweils im Frühjahr etwas handelsüblichen organischen Langzeitdünger und einen gelegentlichen Formschnitt im Herbst erhalten. Ein radikaler Rückschnitt alle 3 bis 5 Jahre verlängert seine Lebensdauer.