Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée'

Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée'

Sorte
Vergleichen
Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' - Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • kompakter Wuchs
  • pflegeleicht, robust
  • lange Blühdauer

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, dicht-buschig, aufrecht, halbkugelförmig, kompakt, gedrungen, rundlich, bodendeckend
Wuchsbreite 70 - 120 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 40 cm/Jahr
Wuchshöhe 70 - 120 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe cremeweiß
Blütenform schalenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juni - Oktober

Frucht

Frucht unscheinbare Nüsschen

Blatt

Blatt gefingert, elliptisch, klein
Laub laubabwerfend
Laubfarbe grün

Sonstige

Besonderheiten winterhart, dauerblühend, trockenheitsverträglich
Boden frisch bis feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 2 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, Gruppengehölz, Hecken, Bodendecker, Grabbepflanzung, Kübel
Wurzelsystem Flachwurzler
Züchter Morden Research Centre (CAN)
Lieferform auswählen:
Topfware
€6.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€6.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 27 Stunden und 10 Minuten, dann erfolgt der Versand morgen, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.
Der Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' präsentiert sich ebenso sanft und fluffig wie die Süßspeise, dessen Sortenname diese Premium-Rarität aufgrund der feinen, luftigen Sommer- und Herbstblüten in farbengleichen Edelmut trägt. Dieser Strauch ist überall dort die ideale Pflanze für den Garten sowie für die Kübelkultivierung, wo Pflegeleichtigkeit und Robustheit erwünscht sind, ohne auf Stil und Blütenreichtum verzichten zu müssen. Von Juni bis weit in den Oktober bei milden Temperaturen, produziert das Gehölz als Dauerblüher durchgehend neue Blüten, die sich über das gesamte Grün bis 120 cm hoch und 120 cm breit verteilen. Durch ihre Vielzahl schaffen sie eine umfassende Blütenoase in Cremeweiß. Aus den einfachen, schalenförmigen Blüten treten sonnengelbe Staubgefäße hervor, die im Einklang mit der Blütenfarbe stehen und das sommerhafte Flair unterstreichen. Wie ein Magnet wirkt (bot.) Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' auf Insekten, von denen vor allem Wildbienen und Hummeln die Blüten anfliegen. Sie nutzen den Strauch auch, um sich auszuruhen, weil er über zahlreiche Verzweigungen mit dicht-buschigem Blattwerk verfügt und sie darin Sichtschutz erhalten. Die Blätter zieren das Gewächs auch außerhalb der Blütezeit mit ihren typisch filigranen, fingerartigen, kleinen Blättern in einem eleganten Dunkelgrün. Als sommergrüne Laubpflanze verbringt diese Sorte den Winter ohne Blätter. Das Gehölz bleibt aber erhalten und setzt auch kahl noch Akzente, insbesondere in der Schneelandschaft. Wenn sich das Laub im folgenden Frühjahr frisch entwickelt und die Triebe im Wuchs wieder an Fahrt aufnehmen, erreicht diese Sorte als Jungpglanze gesetzt, nach drei bis vier Standjahren die maximale Endgröße mit einem attraktiven und Blicke anziehenden kugeligen Wuchs. Mit der runden Silhouette bringt die Sorte frischen Schwung in klassische Beet- und Rabatten-Gestaltungen und setzt zeitgemäße Akzente sowohl in Einzelstellung als auch in der Gruppe. Zudem spricht für den Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' seine bodendeckende Eigenschaft, wodurch Unkraut zu minimieren ist. Der Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' stellt kaum Ansprüche an seinen Standort und die Pflege, weshalb er hervorragend gut für Anfänger und Hobbygärtner mit wenig Zeit geeignet ist. Besonders wohl fühlt er sich in der Sonne, wo am besten seine Kapazitäten entfacht. Er toleriert halbschattige Standorte, die aber weniger angeraten sind, weil er dort durch weniger Sonneneinstrahlung auch weniger Energie entwickelt, was sich beim Wuchs und seiner Blühfreude bemerkbar macht. Er verträgt sich mit Pflanznachbarn, die ebenfalls Sonnenanbeter sind und wie er, einen frischen bis feuchten, humus- und nährstoffreichen, wasserdurchlässigen Boden bevorzugen. Schafgarben, Rosen, Rudbeckien sowie zahlreiche Dahliensorten sind nur einige Beispiele für passende Pflanznachbarn. Oder wie wäre es im Kräuterbeet neben Rosmarin, Fenchel und Lavendel als Gesellschafter? Kurzzeitige Trockenphasen übersteht (bot.) Potentilla fruticosa FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' schadenfrei, doch dauerhaft trocken sollte der Boden nicht sein. Regelmäßiges Gießen ist daher bei Hitze unerlässlich. Die Trockenheitstoleranz verschafft Gärtnern noch mehr Flexibilität in der Vergesellschaftung mit Nachbarpflanzen und senkt den Gießaufwand. Wenige Mühen bereitet auch das Schneiden. Ein Zurückschneiden um etwa die Hälfte im Frühjahr und alle vier bis fünf Jahre eine bodennahe Kürzung zur Vitalisierung, sind alles, was diese Fingerstrauch-Sorte für einen robusten Habitus und umfangreiche Knospenbildung an Schnittmaßnahme braucht. Eine Volldüngung im Frühjahr stärkt zusätzlich. Aufgrund einer Winterhärte bis über -40 °C erübrigt sich beim Fingerstrauch FIRST EDITIONS ® 'Crème Brûlée' außerdem der Aufwand für Kälteschutz oder Umsiedlung an einem wärmeren Winterstandort.
mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen