Die Filzige Apfelbeere, botanisch auch Aronia arbutifolia genannt, ist eine besonders anspruchslose Pflanzenart, die zu den Rosengewächsen gehört. Diese Eigenschaft macht sie sehr beliebt, denn sie kann nahezu an allen Standorten gedeihen, solange sie nur in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich angepflanzt wird. Zudem ist die Filzige Apfelbeere als Staude mehrjährig und ist äußerst robust gegenüber Frost. Ein zusätzliches Plus ist auch, dass die Aronia arbutifolia als frei von Krankheiten gilt, was sie pflegeleicht und besonders begehrt macht.
Eine weitere Besonderheit, die die Aronia arbutifolia so beliebt macht, ist, dass sie fast über das ganze Jahr hinüber mit einer außergewöhnlichen Farbenpracht daherkommt. So sind nicht nur die sommergrünen Blätter eine echte Augenweide. Insbesondere in Kombination mit den herrlich weißen Blüten erzeugt die Aronia arbutifolia einen schönen Farbkontrast. Gleiches gilt, wenn die Staude ihre leuchtend roten Früchte, die Apfelbeeren, trägt. Im Herbst ist die Färbung der Blätter ein schöner Blickfang, denn dann strahlen die Farben von weinrot bis dunkelrot und gelegentlich auch hellrot.
Die Früchte der Filzigen Apfelbeere sind eine schöne Miniaturausgabe von Äpfeln. Daher stammt wohl auch der Name. Zudem sind sie essbar und es lassen sich Speisen wie beispielsweise Kompott aus Ihnen herstellen. Der Facettenreichtum der Filzigen Apfelbeere bereichert jeden Garten und bietet sogar im Herbst mit ihrem Laub ein farbliches Highlight.