Felsen-Steinkraut 'Gold Cushion'

Aurinia saxatilis 'Gold Cushion'

Sorte
Vergleichen
Felsen-Steinkraut 'Gold Cushion' - Aurinia saxatilis 'Gold Cushion' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
  • winterhart
  • wintergrün
  • insektenfreundlich
  • geringer Nährstoffbedarf
  • kissenförmiger Wuchs

Wuchs

Wuchs kissenbildend, lockerhorstig, kompakt
Wuchsbreite 30 - 40 cm
Wuchshöhe 15 - 20 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe goldgelb
Blütenform doldenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit April - Mai
Duftstärke

Blatt

Blatt zungenförmig, ganzrandig, fein behaart
Laub wintergrün
Laubfarbe grau-grün

Sonstige

Besonderheiten bodendeckend, kissenbildend, insektenfreundlich, winterhart
Boden trocken, gut durchlässig, steinreich
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 8 - 10 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Steingarten, Dachbegrünung, Steinfugen
Lieferform auswählen:
Topfware
€5.50
Liefergröße auswählen:
standard
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€6.20
ab 3 Stück €5.90
ab 6 Stück €5.50

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Felsen-Steinkraut 'Gold Cushion' ist eine blühfreudige Pflanze, die längere Zeit auf kargen Böden ohne Wasser auskommt. Die Pflanze gehört zur Gattung der Kreuzblütler und wird umgangssprachlich als Goldkörbchen bezeichnet. Die mehrjährige Staude wächst niedrig, breit und leicht überhängend. Sie wird an idealen Standorten bis zu 20 cm hoch und erreicht eine Breite von 40 cm. Mit der Zeit bildet sich ein mattenartiger, kissenförmiger Bewuchs aus, der schnell größere Flächen abdeckt. Als bewährter Bodendecker breitet sich der Vorbote des Frühlings am liebsten entlang von Wegen, in Spalten und zwischen Steinen aus. Sehr beliebt sind Dachbegrünungen, bei dem die bot. Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel' genannte Staude eine beliebte Bepflanzung darstellt. Das Felsen-Steinkraut besitzt kleine goldene Blüten. Mit nur wenigen Millimetern Durchmesser sind sie unspektakulär. Um die Größe auszugleichen, wachsen die Blüten in Dolden, die nicht zu übersehen sind. Die kleinen, bis zu 5 cm großen Dolden blühen ab Anfang April und bilden leuchtend gelbe Matten. Die Dolden blühen zuverlässig und üppig bis in den Mai hinein und manchmal darüber hinaus. Sie duften gering, sind dafür eine gute Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Nach der Blüte bilden sich kleine zweispaltige schotenartige Früchte. Die Blätter vom Felsen-Steinkraut 'Gold Cushion' sind zungenförmig, filzig und haben eine grau-grüne Farbe. Ein guter Kontrast zu den leuchtend gelben Blütendolden. Die Staude ist gut frostverträglich bis zu -20°. Sie ist wintergrün und die Blätter bleiben im Winter weitestgehend erhalten. Sie sitzen an einem kurzen Stängel und beide sind leicht behaart.

Da das Felsen-Steinkraut 'Gold Cushion' in seiner natürlichen Umgebung an Felsvorsprüngen und Felsspalten vorkommt, genügen ihm trockene, karge und sandige Böden. Die können ruhig steinreich oder kiesig sein, Hauptsache ist, sie sind gut durchlässig. Mäßig feuchter bis trockener Boden bietet hervorragende Bedingungen für ein kräftiges Wachstum, Staunässe verträgt die Staude nicht. In heißen Sommern kann sie lange Dürreperioden überstehen. Nur nach dem Einpflanzen benötigt das Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel' regelmäßig Wasser, bis die Staude gut eingewurzelt ist. Später kann die Pflanze zwischenzeitlich abtrocknen, bevor erneut gegossen werden muss. Als robuster Bodendecker kann das Steinkraut selbst schlechte Böden mühelos bedecken. Das Felsen-Steinkraut 'Gold Cushion' verträgt volle Sonne, kommt aber auch mit Halbschatten gut zurecht. Der Nährstoffbedarf ist gering. Die genügsame Steingartenpflanze begnügt sich mit dem Nährstoffgehalt des Bodens und den normalen Niederschlägen, welche die Natur bereitstellt. Sie bereichert jeden Steingarten und gehört dort zu den Klassikern. Sie gedeiht auch an Felswänden, Trockenmauern und zwischen Steinfugen. Die Staude eignet sich ideal für eine Gruppenbepflanzung und kommt auch als Solitärpflanze gut zur Geltung. Neben den bereits genannten Standorten findet das Felsen-Steinkraut ebenfalls in Kübeln und Kästen einen guten Platz und bereichert Balkon und Terrasse mit üppiger Blüte.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen