Feige 'Gota de Miel'

Ficus carica 'Gota de Miel'

Sorte
Vergleichen
Du hast diese Pflanze in Deinem Garten?
Prima! Jetzt Foto hochladen!
Foto hochladen
  • köstliche, süße Früchte
  • insektenfreundlich
  • sehr wuchsfreudig
  • winterhart
  • auch für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschig, aufrecht, dicht, kräftig, ausladende Krone
Wuchsbreite 200 - 300 cm
Wuchshöhe 150 - 200 cm

Frucht

Frucht weich, goldgelb bis violett-bronze, zartrosa Fruchtfleisch
Fruchtschmuck
Geschmack süß

Blatt

Blatt tief eingeschnitten, gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe dunkelgrün glänzend

Sonstige

Besonderheiten dekorativer Wuchs, Feigen mit süßem Aroma und saftigem Fruchtfleisch, winterhart
Boden humos, gut durchlässig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Gruppen, Ziergehölz in Beeten und Rabatten, Obstgärten, Sichtschutz, Kübel
Themenwelt Stämmchen
Lieferform auswählen:
Stämmchen
€68.90
Liefergröße auswählen:
standard
Stämmchen
Stammhöhe: 80 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€68.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 2 Stunden und 10 Minuten, dann erfolgt der Versand heute, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Die Feige 'Gota de Miel' besticht durch ihren dekorativen Wuchs und die köstlichen Früchte. Der Name 'Gota de Miel' bedeutet übersetzt "Honigtropfen" und beschreibt treffend das süße Aroma und das saftige Fruchtfleisch der Feigen. Die Pflanze gehört zur Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) und hat ihre Herkunft in den mediterranen Regionen, wo sie die hohen Temperaturen liebt. Der Feigenbaum 'Gota de Miel' zeichnet sich durch einen buschigen, aufrechten Wuchs aus und beeindruckt mit einer kräftigen, ausladenden Krone. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 200 cm und einer Breite von 2 bis 3 m bildet diese Pflanze einen dichten, kompakten Strauch, der sowohl als Ziergehölz als auch als Obstbaum eine gute Figur macht. Ihre tief eingeschnittenen, gezähnten Blätter glänzen in einem dunklen, satten Grün und verleihen der Pflanze ein ansprechendes, sommerliches Aussehen. Im Herbst färben sich die Blätter gelb, bevor sie schließlich abgeworfen werden. (Bot.) Ficus carica 'Gota de Miel' bringt große, saftige Früchte in einer attraktiven goldgelben bis violett-bronzenen Farbe hervor. Das Fruchtfleisch der Feigen ist zartrosa und überzeugt durch einen sehr süßen Geschmack. Die Feigen wachsen direkt aus den Fruchtknoten der Äste und entwickeln sich in der Regel in zwei Ernten. Die erste Ernte erfolgt Mitte August und die Zweite Ende September. Damit können Liebhaber zweimal im Jahr von dieser köstlichen Frucht profitieren. Die Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie besitzen einen hohen Anteil an Vitaminen und haben eine verdauungsfördernde Wirkung. Die Feige 'Gota de Miel' bevorzugt einen sonnigen Standort. Ein humoser, gut durchlässiger Boden ist ideal, um das Wachstum der Pflanze zu fördern. Sie ist eine wärmeliebende Pflanze und benötigt viel Sonnenlicht, um ihre Früchte vollständig auszureifen.

Die Feige 'Gota de Miel' eignet sich hervorragend für die Einzelstellung oder für Gruppenpflanzungen, besonders in Obstgärten, auf Zierbeeten oder als Sichtschutz. Auch in Kübeln auf Balkonen und Terrassen kann sie als Ziergehölz und Fruchtbaum gehalten werden. Ihre dekorativen Blätter und die köstlichen, süßen Früchte machen sie zu einem Highlight in jedem Garten oder auf jeder Terrasse. Die Pflege von (bot.) Ficus carica 'Gota de Miel' ist auch für Anfänger einfach. Sie benötigt regelmäßig Wasser, besonders während der Wachstumsphase. Staunässe sollte aber vermieden werden. Ein mäßiger Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert, um die Krone in Form zu halten und die Fruchtbildung zu fördern. Ein zu radikaler Rückschnitt kann die Ernte beeinträchtigen und zu einem geringeren Fruchtertrag führen. Die Feige ist relativ robust, ältere Pflanzen zeigen eine gewisse Frosttoleranz und können Temperaturen bis etwa -10 °C bis -12 °C standhalten. In sehr kalten Wintern ist es ratsam, die Pflanze mit Vlies abzudecken oder unter eine Haube zu stellen, um sie vor dem schädlichen Frost zu schützen. Kübelpflanzen benötigen ebenfalls einen angemessenen Winterschutz, da die Erde im Topf leicht einfrieren kann. Die Feige 'Gota de Miel' ist ein Highlight in jedem Garten. Durch ihre doppelte Ernte und ihre einfache Pflege ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die frische Feigen direkt aus dem Garten genießen möchten.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen