Feige 'Brown Turkey'

Ficus carica 'Brown Turkey'

Sorte
 (113)
Vergleichen
Bestseller Nr. 5 in Kategorie Sonstige Früchte
Feige 'Brown Turkey' - Ficus carica 'Brown Turkey' Shop-Fotos (7)
Feige 'Brown Turkey' - Ficus carica 'Brown Turkey' Community (8)
NEU Feige 'Brown Turkey' - Ficus carica 'Brown Turkey'3D Ansicht
  • reich tragende Fruchtsorte
  • zweimalige Ernte möglich
  • kompakt, mittelfrühe Reife
  • gilt als winterhärteste Sorte
  • selbstfruchtend

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs gut verzweigt und breit
Wuchsbreite 300 - 600 cm
Wuchshöhe 200 - 400 cm

Frucht

Erntezeit Mitte August - Ende September
Frucht birnenförmig, weich, goldgelb bis violett-bronze
Fruchtfleisch weich
Geschmack süß

Blatt

Blatt eingeschnitten, 3-5 lappig
Laub laubabwerfend
Laubfarbe gelb

Sonstige

Besonderheiten ertragreich, zweimalige Ernte möglich, selbstfruchtend, bedingt winterhart
Boden nährstoffreich, mäßig trocken bis frisch
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Verzehr der Früchte
Wurzelsystem Tiefwurzler
Themenwelt Stämmchen

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:
Containerware
ab €32.20
Topfware
€13.40
Stämmchen
ab €35.90
Liefergröße auswählen:
standard
30 - 40 cm
40 - 60 cm
60 - 80 cm
80 - 100 cm
110 - 120 cm
Containerware
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€32.20
Containerware
40 - 60 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€39.10
Containerware
80 - 100 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€54.10
Containerware
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€55.90
Topfware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€13.40
Stämmchen
60 - 80 cm (Lieferhöhe)
  • Stammhöhe: 40 - 50 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€35.90
Stämmchen
110 - 120 cm (Lieferhöhe)
  • Stammhöhe: 70 - 80 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€56.80

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Feige 'Brown Turkey' bringt ein mediterranes Flair in den Garten. Diese Sorte der Echten Feige muss dabei nicht im Kübel bleiben. Denn (bot.) Ficus carica 'Brown Turkey' gilt als eine der winterhärtesten Feigensorten und hält Temperaturen von bis zu -15 °C stand. Das Besondere an der Feige 'Brown Turkey' ist die reiche Ernte, die die Pflanze verspricht. Das Obstgehölz bietet seine köstlichen Feigen in warmen Sommermonaten gleich zweimal an. Wie gut, denn von den zart süßen und herrlich gelbgoldenen bis violett-bronzenen Früchten kann niemand genug bekommen! Die Feigen sind birnenförmig und werden bis zu 10 cm groß. Bereits ab Mitte August sind die ersten Früchte mit einem Gewicht von etwa 40-45 Gramm reif und bereit zum Verzehr. Ab Ende September erfolgt die zweite Ernte, bei der die Feigenfrüchte zwar etwas kleiner sind, jedoch ihren köstlich süßen Geschmack behalten.

Auffällig ist der schnelle Wuchs der Feige 'Brown Turkey'. Die Pflanze erreicht leicht eine eindrucksvolle Wuchshöhe von bis zu 400 cm. Sie entwickelt sich strauchartig oder lässt sich zum Feigenbaum erziehen. Für ein gutes Wachstum benötigt sie einen sonnigen und geschützten Standort in einem möglichst nährstoffreichen Boden. Ihr Wasserbedarf ist gering bis mittel und die Erde muss gut durchlässig sein, denn Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Diese Echte Feige stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist an eher trockene Böden als an nasse Füße gewöhnt. Das ist vor allen Dingen für ein gutes Überwintern im Garten wichtig. Zur Freude des Pflanzenfreunds braucht die Feige 'Brown Turkey' fast keine Pflege. Da sie zu den selbstfruchtenden Obstgehölzen zählt, braucht sie nicht einmal passende Pflanzen als Befruchter in der Nähe. Die groß gefächerten Blätter von Ficus carica 'Brown Turkey' sind stets sehr dekorativ in ihrem Erscheinen und werfen zugleich angenehmen Schatten an heißen Tagen. Nach der zweiten Ernte dauert es auch nicht mehr lange bis die Feige 'Brown Turkey' sich auf den bevorstehenden Winter vorbereitet und den Gartenbesitzer vom nächsten Sommer mit frischen Feigen aus dem eigenen Garten träumen lässt.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (113)
113 Gesamtbewertungen (davon 74 mit Bericht)
91% Empfehlungen

Detailbewertung

Fruchtertrag
Pflanzengesundheit
Pflegeleicht
Pflanzenwuchs
Anwuchsergebnis
Eigene Bewertung schreiben

Rheine
Schöner Feigenbaum

Habe den kleinen Feigenbaum Brown Turkey in einen großen Kübel gepflanzt. Hat im ersten Jahr schon mehrere leckere Feigen getragen.
Nun ist das Bäumchen gut durch den Winter gekommen. Die Feige setzt schon wieder Früchte an. Bin gespannt ob ich in diesem Jahr wieder leckere Feigen ernte. Ich würde nochmals so ein Bäumchen kaufen.

vom 22. March 2024

Neuss
Feige wächst gut

Die Feige ist im letzten Jahr schnell angewachsen. Sie hat im ersten sogar schon mehrere Früchte zur vollen Reife gebracht. Sie hat den Winter, der ja nicht sehr kalt war, gut überstanden und schlägt gerade neu aus.
vom 18. March 2024

Bischofsheim
immer top

Alle bisher gekauften Pflanzen waren von bester Qualität, auch diese. Der gesamte Bestellvorgang von A-Z ist lobenswert.
vom 16. November 2023

Kaufempfehlung

Die Feige ist gut durchwurzelt und schon mit Früchten angekommen. Sie macht augenscheinlich einen gesunden Eindruck. Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Klare Kaufempfehlung!!
vom 27. October 2023

Bremen
Feige

Die kleine Feige hat den ersten Winter gut überstanden (Norddeutschland). Sie ist gut angewachsen, ist neu ausgetrieben und hatte auch schon Früchte.
vom 25. October 2023
Alle 74 Bewertungen mit Bericht anzeigen
Zurück Weiter

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Unsere Feige (3 Jahre alt, im Garten gepflanzt) hat erstmalig sehr viele Früchte getragen, die aber leider nicht ausgereift sind. Soll ich die Früchte entfernen, wenn ja, wann?
Wann ist die beste Zeit, um die Feige zurück zuschneiden? Sie wird sehr breit und zu dicht.
von einer Kundin oder einem Kunden aus Berlin , 19. November 2023
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Früchte werden schon bald von alleine abfallen. Sie haben aber auch die Möglichkeit sie abzunehmen. Daraus ergibt sich weder ein Vorteil noch Nachteil.
Geschnitten werden Feigen bis Ende Februar/März. Dann können Sie die Seitentriebe entfernen und nach innen wachsende Triebe entfernen, zudem so die Breite reduzieren.
1
Antwort
Kann man die Feige auch durch entsprechenden Schnitt als Spalier formen und sie vor einer windgeschützten Mauer einsetzen wo sie täglich von 8 bis 15 Uhr voll von der Sonne verwöhnt wird ?
Die Mauer ist reine Südseite wird aber am Nachmittag durch den Wintergarten teilweise beschattet.
von Dieter Buschhorn aus Paderborn , 15. August 2022
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn man sie die (Schnitt-) Arbeit machen möchte, kann man auch Feigen nach den eigenen Wünschen erziehen und formen. Die Sonnenzeit sollte ausreichend sein, zumal die Wand ja auch wieder Wärme abstrahlt in den Abendstunden.
1
Antwort
Wie viel Abstand muss ich zu einem Johannisbeerstrauch einplanen?
von einer Kundin oder einem Kunden , 29. August 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Feigen können recht breit werden. Hier ist es ratsam zur nächsten Pflanze einen Mindestabstand von 150 cm einzuhalten.
1
Antwort
Ich habe letztes Spätjahr eine junge Feige Brown Turkey mit Stämmchen gepflanzt und möchte Sie nun an einen windgeschützten Platz versetzen. Ist das möglich?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Ihringen , 22. January 2021
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Solange diese Pflanze noch keine neuen Blätter gebildet hat, solange kann sie noch versetzt werden. Momentan ist es also möglich und machbar.
1
Antwort
Unsere Feige war jahrelang im Kübel und wir überlegen, sie nun in den Garten zu pflanzen. Wann macht man dies am besten und worauf sollten wir dann künftig achten?
von einer Kundin oder einem Kunden aus Esslingen am Neckar , 9. August 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Das ist durchaus möglich. Hier rate ich einen warmen, sonnigen und windgeschützten Ort zu finden. Bei der Anpflanzung müssen Sie ein doppelt so großes Pflanzloch ausheben, wie der Ballen groß ist und mit frischer Pflanzerde und der vorhandenen Erde gut mischen. Steht die Pflanze im Loch und ist mit der Erde bedeckt, wird sie mit den Füßen gut an den Wurzelballen angedrückt. Danach muss der Ballen zwei Jahre lang ausreichend mit Wasser versorgt werden.
Das Alles darf ab Oktober oder mit dem Laubfall der Pflanze passieren.
Im Winter lohnt sich ein Winterschutz aus Vlies oder einer Folie mit Löchern.
1
Antwort
Meine Feige steht im Kübel und ist sehr gut gewachsen. Leider sind die ersten Feigen (7 Stück) nicht mehr ausgereift. Blätter hat sie über Winter abgeworfen und treibt jetzt wieder stark aus. Die unreifen Feigen sind am Strauch geblieben. Reifen die jetzt noch aus oder muss ich die entfernen?
von Stefan aus Meitingen , 21. April 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Es ist sinnvoll die Früchte zu entfernen, da sie verfaulen und als Krankheitsüberträger fungieren können. Wenn erneut Früchte gebildet werden, dann besteht die Möglichkeit, dass diese vor dem Frost abgeerntet und in eine Schale zur weiteren Reife gelegt werden. Die Früchte reifen vor allem auf sehr warmen und sonnigen Plätzen. Da unsere warmen Monate recht kurz sind, werden meist Früchte gebildet, jedoch kommt es nur selten zu einer Vollausreife der Früchte am Baum.
1
Antwort
Ich habe vor kurzem die Pflanze eingesezt , noch vor dem Frost , und mit Tüchern abgedeckt, den Stamm mit Folie umwickelt , die wenigen Blätter sind erfroren. Frage: treibt er wieder aus, denn am Stamm ist nichts zu erkennen?
von Wolfgang Senk aus Karben , 11. April 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Bitte kratzen Sie mit dem Daumennagle an der Rinde der untersten Triebe. Ist die Pflanze darunter noch grün, wurden lediglich die Blätter geschädigt und die Pflanze treibt bei einer guten Wasser- und Nährstoffversorgung wieder aus. Hier ist es ratsam sich bis Ende Mai zu gedulden.
1
Antwort
Kann ich die Pflanze in einen Trog lassen?
von einer Kundin oder einem Kunden , 19. March 2020
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Wenn Sie für eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung sorgen, sowie einen optimalen Wasserablauf, dann ist die Anpflanzung nach Ihrer Vorstellung möglich.
1
Antwort
Darf sie beschnitten werden, so dass sie max. 1.5-2m hoch bleibt?
von Jutta aus Hagen , 11. May 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Durch Schnitt lässt sich Brown Turkey problemlos in dieser Größe halten.
1
Antwort
Wie alt sind die Feigen mit einer Wuchshöhe von 60-80 cm? Ab welchem Jahr ist mit Ertrag zu rechnen?
von einer Kundin oder einem Kunden , 23. February 2019
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Mit dieser Größe haben die Pflanzen etwa ein Alter von 4-5 Jahren. Der Ertrag ist Standortabhängig. Fühlt die Pflanze sich wohl und hat ausreichend Licht und Wärme, kann nach weiteren drei bis fünf Standjahren ein Fruchtbehang erfolgen.


Feige 'Brown Turkey' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen