Feige 'ALL YEAR HECTOR' ®

Ficus carica 'ALL YEAR HECTOR' ®

Sorte
Vergleichen
Foto hochladen
  • gut winterhart
  • insektenfreundlich
  • reich blühend
  • für Kübel geeignet
  • benötigt Rankhilfe

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs aufrechter Baum, kompakt, dicht
Wuchshöhe 150 - 250 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe grün
Blütezeit Mai - August

Frucht

Erntezeit Juni - Oktober
Frucht birnenförmige Scheinfrucht, aus mehreren Achänen, violett und grün
Fruchtschmuck
Genussreife Juni - Oktober
Geschmack süß aromatisch

Blatt

Blatt gelappt, steif, Blattränder unregelmäßig gezähnt
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten kältetolerante Sorte, kompakt, anpassungsfähig
Boden feucht, gut durchlässig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Balkon, Zimmerpflanze
Themenwelt Stämmchen
Lieferform auswählen:
Stämmchen
€64.30
Liefergröße auswählen:
standard
Stämmchen
Stammhöhe: 40 cm
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€64.30

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Feige 'ALL YEAR HECTOR' ® ist ein attraktiver kleiner Laubbaum, der vergleichsweise wenig Ansprüche an das Klima stellt. Daher eignet er sich sowohl für die Haltung als Zimmerpflanze, als auch für die Auspflanzung ins Freie in wintermilden Regionen Deutschlands. Mit seinem großen, auffällig gelappten Laub stellt er eine sehr attraktive Blattschmuckpflanze dar. Die unregelmäßige Form der Blattränder und eine Musterung durch deutlich sichtbare helle Blattadern laden zum Betrachten ein. Trotz des zarten Musters ist das Laub kräftig und wenig anfällig für Beschädigung. Im Frühjahr und Sommer präsentiert es sich in saftigem Grün, was die Entspannung und das psychische Wohlbefinden der Betrachter fördert. Im Herbst zeigt es ein attraktives Farbenspiel, bevor es für den Winter abfällt. Ist während der Blütezeit im Mai bis August eine Befruchtung erfolgt, wirkt Ficus carica 'ALL YEAR HECTOR' ® aber auch im Winter nicht kahl, da sie unter günstigen Bedingungen fast das ganze Jahr über zu verschiedenen Zeiten reifende Früchte trägt. Die Sorte ist dafür bekannt, dass sie schon sehr jung erste Früchte bildet. Ihre Feigen sind länglich birnenförmig mit kräftig violetter Farbe, aber auf einer Seite grün, was sie zu einem besonders interessanten Anblick macht. Die unauffälligen grünen Blüten der Feige 'ALL YEAR HECTOR' ® sind normalerweise nicht sichtbar, da sie an der Innenseite der Blütenstände stehen, welche wie unreife grüne Früchte aussehen. Das führt dazu, dass der Eindruck eines ganzjährigen Fruchtschmucks der kleinen Feigenpflanze entsteht.

Als speziell für die Haltung in kühleren Regionen gezüchtete Sorte ist die Feige 'ALL YEAR HECTOR' ® bis -10 °C winterhart und eignet sich insbesondere in Weinbaugebieten für die Auspflanzung in den Garten. Dabei ist ein windgeschützter sehr sonniger Standort an der Südseite einer Hauswand ideal, da es dort am wärmsten ist. Alternativ und in im Winter kälteren Regionen bietet sich die Kübelhaltung an. Für den kleinen Baum reicht auch im ausgewachsenen Zustand ein Pflanzgefäß mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern Erde aus. Steht dieses auf einem Untersatz mit fixierbaren Rollen, kann die Pflnze bequem im Frühjahr bis Herbst in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse gestellt und im Winter in einen Wintergarten oder anderen kühlen Überwinterungsraum gebracht werden. Ficus carica 'ALL YEAR HECTOR' ® eignet sich jedoch gut für die ganzjährige Haltung im Gewächshaus und kommt auch mit der trockenen Luft in Wohnräumen zurecht. Die Pflanze benötigt viel Licht und sollte daher an einem vollsonnigen Standort oder, bei der Haltung als Zimmerpflanze, an einem südseitigen Fenster stehen. Sie bevorzugt ein feuchtes und gut durchlässiges Substrat und reagiert sehr empfindlich auf Staunässe. Daher empfiehlt sich sowohl bei Auspflanzung als auch bei Kübelhaltung die Anlage einer mindestens 10 cm dicken Drainageschicht unter dem Wurzelballen. Pflanzgefäße sollten zudem über ein Drainageloch im Boden verfügen und vorzugsweise aus einem saugfähigen Material wie Terrakotta oder Beton und nicht aus Plastik bestehen. Für optimales Aussehen und eine gute Fruchtbildung benötigt die Feige 'ALL YEAR HECTOR' ® mindestens zweimal im Jahr eine Düngung mit einem organischen Dünger, der gleich große Anteile von Kalium und Phosphor enthält. Die besten Zeitpunkte für die Verabreichung sind das Frühjahr und der Sommer. Weitere erforderliche Pflegemaßnahmen sind das Abdecken des Wurzelbereichs, beziehungsweise das Einpacken des Topfs bei Überwinterung im Freien und ein alle paar Jahre im Frühjahr erfolgender Rückschnitt zur Gestaltung und Auslichtung der Krone. Bei der Ernte der Früchte und beim Beschnitt ist das Tragen von Handschuhen ratsam, da der Milchsaft der Feige in Kombination mit Sonnenlicht unangenehme Hautreaktionen auslösen kann.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Ist ficus carica all year Hector selbstbestäubend?
von einer Kundin oder einem Kunden , 13. April 2025
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Die Sorte ist selbstfruchtbar.


Produkte vergleichen