Der Fächerblattbaum 'Little Leaf' gehört zur Familie der Ginkgobaumgewächse (Ginkgoaceae) und ist eine kompakte Züchtung des klassischen Ginkgobaums. Der Baum ist ursprünglich in China beheimatet und eine der ältesten Baumarten der Erde. Ginkgobäume sind seit Millionen von Jahren nahezu unverändert geblieben. Der 'Little Leaf' Ginkgo zeichnet sich durch einen besonders kompakten, kugel- oder ovalförmigen Wuchs aus, was ihn zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten und begrenzte Flächen macht. Der Baum wird zwischen 2 und 3 Metern hoch und etwa 1 bis 2 Meter breit. Er ist eher klein, aber dennoch sehr ausdrucksstark und auffällig. Die Blätter des (bot.) Ginkgo biloba 'Little Leaf' sind klein und fächerförmig. Sie verleihen dem Baum einen zarten, eleganten Charakter. Während der Vegetationsperiode ist das Laub dunkelgrün und bildet eine dichte, gut verzweigte Krone. Im Herbst nimmt der 'Little Leaf' eine spektakuläre goldgelbe Laubfärbung an. Dann wird er zu einem unverwechselbaren Hingucker in jedem Garten. Der Baum ist meist männlich, da männliche Ginkgos keine unangenehm riechenden Früchte produzieren. Der Fächerblattbaum 'Little Leaf' hat unscheinbare Blüten, was jedoch durch das schöne Laub, die atemberaubende Herbstfärbung und den eleganten Wuchs ausgeglichen wird. Er benötigt einen gut durchlässigen, frischen, humosen Boden und bevorzugt einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Diese Sorte ist bis zu einer Temperatur von -17 °C winterhart. Damit ist sie eine robuste Pflanze für unterschiedliche Klimazonen.
Der Fächerblattbaum 'Little Leaf' eignet sich hervorragend zur Verschönerung verschiedener Bereiche im Garten. Durch seine kompakte Wuchsform und die geringe Größe ist dieser Ginkgo eine ideale Wahl für die Begrünung von Eingängen, als Solitärgehölz oder auch für die Gestaltung von kleinen Grünflächen. Besonders in städtischen Gärten, wo der Platz oft begrenzt ist, stellt diese Sorte eine attraktive Alternative zu größeren Ginkgobaum-Varianten dar. (Bot.) Ginkgo biloba 'Little Leaf' kann auch in Gruppen gepflanzt werden und er kommt sowohl in modernen, minimalistischen Gärten als auch in traditionelleren Gartenstilen gut zur Geltung. Im Kübeln ist der Ginkgo ebenfalls eine schöne Zierpflanze und ein Blickfang auf Terrasse oder Balkon. Der 'Little Leaf' ist sehr anpassungsfähig. Der Baum benötigt nur wenig Pflege, jedoch sollte man ihn im Frühjahr vorsichtig zurückschneiden, um die gewünschte Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Auch in städtischen Gebieten, in denen die Luftqualität häufig schlechter ist, fühlt sich der Fächerblattbaum 'Little Leaf' wohl und trotzt den oftmals schwierigen Bedingungen. Wenn der Baum ausreichend Sonnenlicht bekommt, wird seine goldene Herbstfärbung besonders intensiv und sorgt für ein wahres Farbfest im Garten.