Der Fächerahorn 'Ryu sei' fällt durch seine breite, in sich ruhende Form auf. Er wächst langsam und entwickelt üppiges Laub. Seine lang herabfallenden, oft bis zum Boden reichenden Zweige, wirken elegant und verbinden sich optisch mit unterschiedlichen Gartengestaltungen. Gleichzeitig zeigt sich der Strauch mit seinen deutlich gelappten, langstieligen Blättern stets als eigenständige Pflanze. Der Blattaustrieb von (bot.) Acer palmatum 'Ryu sei' ist hellgrün, die entfalteten Blätter färben sich wenig dunkler und behalten während der Sommermonate ihr frisches, leuchtendes Grün. Im Mai heben kleine, purpurrote und in Trauben stehende Blüten den Strauch in den Vordergrund. Aus den Blüten entwickeln sich die typischen, geflügelten, zweiteiligen Früchte. Sie färben sich von gelblichem Grün in Braun, bevor sie vom Wind verstreut werden. Einen besonderen Höhepunkt setzt der Fächerahorn 'Ryu sei' mit orange und dunkelrot gefärbtem Laubkleid im Herbst. Durch seine dichten Verästelungen ist er auch im Winter ein attraktiver Anblick.
Der Fächerahorn 'Ryu sei' ist nicht anspruchsvoll. Er wächst im Halbschatten und in der Sonne, benötigt jedoch einen windgeschützten Platz, damit die feinen Zweige keinen Schaden nehmen. Der Boden sollte lehmig-humos, sandig, frisch und leicht sauer, sowie nährstoffreich sein. Die Sorte ist winterhart und kann sich deshalb in vielen Regionen entwickeln. Sie setzt Kontraste zur Umgebung und kann an anderer Stelle einen optischen Ruhepol bilden. Der Strauch passt in kleine Gärten, behauptet sich vor einer Gehölzpflanzung und wirkt in einem Pflanzkübel wunderbar. Der Acer palmatum 'Ryu sei' ist eine ansehnliche, individuelle Pflanze für den Vorgarten. Seine klare Sommerfarbe ergibt einen ruhigen Hintergrund zu vielfarbigen Sommerblumen. Um den Strauch gruppiert sich malerisch ein Topfgarten mit vielerlei Pflanzen, ebenso setzt er im Dachgarten einen optischen Schwerpunkt. Mit dem Fächerahorn 'Ryu sei' erweitert sich die Palette kleinbleibender Sträucher um eine attraktive Variante mit weich fließender Silhouette.