Der Fächerahorn 'Purple Ghost' ist während des ganzen Jahres ein Schmuckstück und er fällt immer auf. Sein Frühjahr beginnt mit einem Farbenspiel. Während sich die großen, sauber gelappten und schön gezähnten Blätter entfalten, sind sie in einem kräftigen Lilarot gefärbt. Die beinahe schwarzen Blattadern heben sich gut gegen das Licht ab. Beinahe gleichzeitig öffnen sich die winzigen, rot gefärbten und in kleinen Trauben angeordneten Blüten. Aus ihnen entstehen während des Sommers die typischen, geflügelten Früchte von (bot.) Acer palmatum 'Purple Ghost'. Die Flügelnüsse wechseln von grün über rot bis purpur und bekommen mit der Reife ein tiefe rotbraune Färbung. Das Laub wird im Sommer heller und hat jetzt eine rötlich-lila aussehende Blattmasse. Jedes Blatt ist von kräftig lila getönten Adern durchzogen. Die Farbpalette ist damit noch nicht erschöpft. Mit dem Herbst beginnt eine neue Farbgebung, denn die Blätter tauchen in ein leuchtendes, kräftiges Orange, manchmal zeigen sie sich auch in einem feurigen Rot. Der Fächerahorn 'Purple Ghost' ist ein einzigartiger Vertreter des nordamerikanischen Herbstwaldes.
Mit dem Fächerahorn 'Purple Ghost' kommt ein beachtenswerter Strauch in den Garten. Seine vielen Farbwechsel und Farbkombinationen sind am besten in der Nähe von Wegen und Sitzplätzen zu bewundern. Damit sich seine Farben gut ausbilden, ist ein sonniger Standort von Vorteil, der gerne warm, aber luftig sein sollte. Der Strauch ist ein Flachwurzler mit geringen Ansprüchen an den Boden. Auf einer lockeren, humos-sandigen Erde mit guter Wasserversorgung und ausreichenden Nährstoffen gedeiht Acer palmatum 'Purple Ghost' ausgezeichnet. Er ist winterhart und benötigt eine geringe Pflege, denn nur vertrocknete oder beschädigte Zweige werden entfernt. Das Gehölz wächst langsam und erreicht in zehn Jahren eine Höhe und Breite von 1,5 m bis 2,5 m. Mit dieser Größe passt der Fächerahorn 'Purple Ghost' in winzige Gärten und zu vielen Gartenstilen. Er macht kühle Gärten lebendig und wirkt in einem Steingarten einmalig.