Die Elfenraute 'Weiße Dame' - Eine besonders bezaubernd duftende Dame im Garten. Dieses Wermutgewächs aus der Gattung Artemisia fällt sofort durch seinen besonders schönen, reichlich verzweigten Wuchs auf. Dabei wirkt die Elfenraute 'Weiße Dame' insgesamt etwas lockerer als andere Vertreter dieser Pflanzenart. Das besondere an dieser Pflanze ist jedoch ihr bezaubernder Duft, den sie während der gesamten Blütezeit verströmt. Sogar noch in einigen Metern Entfernung ist die Pflanze nicht nur eine Augenweide sondern bezaubert die Sinne mit ihrem einzigartigen Aroma.
Die Staude 'Weiße Dame' benötigt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, vor allem in wärmeren Gegenden oder an Südhängen sollten Standorte in der prallen Sonne vermieden werden. Eine kleine Düngergabe zu Beginn der Wachstumsperiode ist völlig ausreichend. Die Gartenpflanze kann auch in kleinen Gruppen von bis zu 5 Pflanzen gesetzt werden. Am Besten kommen sie jedoch in Gruppen mit anderen, dunkleren und vor allem sattgrünen Pflanzen zur Geltung, weil dann ein besonders schöner Kontrast entsteht. Die Elfenraute 'Weiße Dame' verträgt Trockenheit nicht so gut, deshalb sollte vor allem während der Blütezeit von August bis Oktober besonders auf ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden. Mit der botanisch genannten Artemisia lactiflora 'Weiße Dame', zieht eine auffällige Pflanze in den Garten die sowohl am Gehölzrand, als auch auf Freiflächen schön wirken kann. Sie bringt einen intensiven Duft mit, der auch über eine Entfernung noch wahrnehmbar ist und dem gesamten Garten ein bezauberndes Ambiente verleiht.