Echter Lorbeer 'LITTLE RAGU' ®

Laurus nobilis 'LITTLE RAGU' ®

Sorte
Vergleichen
Echter Lorbeer 'LITTLE RAGU' ® - Laurus nobilis 'LITTLE RAGU' ® Shop-Fotos (5)
Foto hochladen
  • winterhart
  • insektenfreundlich
  • immergrün
  • angenehmer Duft
  • für Kübel geeignet

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs gut verzweigter Strauch, horstig, buschig, aufrecht, strauchförmig
Wuchsbreite 50 - 100 cm
Wuchsgeschwindigkeit 10 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 50 - 100 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weißlich gelb
Blütenform rispenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit März - Mai

Frucht

Frucht blauschwarze, eiförmige Steinfrüchte, die ätherische Öle enthalten

Blatt

Blatt lanzettlich, gezähnt, oval, glänzend
Laub immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Sonstige

Besonderheiten pflegeleichter und kompaktwüchsiger Duft- und Gewürzstrauch
Boden frisch, feucht, durchlässig, normal, humos
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 2 - 3 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Kräuterbeete, Gruppen, Gruppengehölz, Duftpflanze für Pflanzgefäß auf Terrasse, Balkon und im Wintergarten
Züchter Richard H. Wells, Monrovia Nursery, USA
Lieferform auswählen:
Containerware
€24.90
Lieferhöhe auswählen:
20 - 30 cm
Containerware
20 - 30 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€24.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 54 Stunden und 17 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Echter Lorbeer 'LITTLE RAGU' ® ist eine kompakte Züchtung neueren Datums aus Übersee, die im Garten ebenso kultiviert werden kann wie in Töpfen auf der Terrasse, dem Balkon oder im Wintergarten. Der Lorbeer liebt nährstoffreiche Böden und sonnige Standorte, kommt aber auch mit halbschattigen und schattigen Lagen zurecht. Laurus nobilis 'LITTLE RAGU' ® ist allein aufgrund seines schönen Blattwerks immer ein wunderbarer Blickfang. Ab Mai zeigt er zudem zarte, kleine, sternförmige, weißlich-gelbe Blüten in rispen- oder doldenartigen Formationen, die Bienen und andere Nutzinsekten anlocken und mit Nahrung versorgen. Aus den Blüten wiederum bilden sich ab dem Hochsommer blauschwarze Steinfrüchte von ovaler Form, die wie auch die Blätter wertvolle ätherische Öle enthalten und als Fructus Lauri bezeichnet werden. Echter Lorbeer, der als Gewürzlorbeer bezeichnet wird, ist eine alte und bewährte Heil- und Gewürzpflanze, deren aromatische Blätter Suppen, Saucen, Eintöpfen sowie Fleisch- und Fischgerichten das gewisse Etwas verleihen. Im Mythos wurde die Nymphe Daphne in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apoll zu entgehen, der ihr nachstellte. Der Lorbeerkranz ist seit jeher ein Symbol für besonders großartige Leistungen. Der Name Lorbeer geht übrigens auf die beerenförmigen Früchte der Pflanze zurück. Der herrlich duftende Echte Lorbeer 'LITTLE RAGU' ® mit seiner kleinen Wuchsform und den immergrünen glänzenden Blättern an rötlichen Trieben macht seiner Art alle Ehre und in jedem Küchengarten eine gute Figur.

Der Echte Lorbeer 'LITTLE RAGU' ® kann an frostfreien Tagen ab März ins Beet oder in ein geeignetes Pflanzgefäß gesetzt werden. Ein Pflanztopf sollte einen Durchmesser von mindestens 30 Zentimetern haben und mit einer Drainageschicht versehen werden. Im Beet sollte ebenfalls für einen guten Wasserabfluss gesorgt werden, denn Staunässe verträgt der Lorbeer nicht. Der kleinwüchsige Echte Lorbeer liebt die Sonne, aber ganz austrocknen darf er nicht. Er muss zwar wenig, dafür aber tiefgründig gegossen werden. Bezüglich des Standorts ist Laurus nobilis 'LITTLE RAGU' ® recht tolerant. Er benötigt einen sandigen bis lehmigen, gut durchlässigen, frischen, humosen Gartenboden, der nicht übermäßig nährstoffreich sein muss. Allerdings empfiehlt sich vor allem bei der Kultur im Kübel die regelmäßige Düngung des Lorbeer aller zwei Wochen von März bis August in der Wachstumsphase mit einem Dünger für mediterrane Pflanzen. Im Beet genügt zweimal jährlich eine Düngung mit Langzeitdünger. Ein Rückschnitt des Echten Lorbeer 'LITTLE RAGU' ® ist nicht unbedingt erforderlich. Sollte ein Rückschnitt dennoch erwünscht sein, erfolgt er am besten im März oder April. Im Beet ist Echter Lorbeer bis zu -10°C frostverträglich. In kälteren Gebieten ist deshalb ein Winterschutz erforderlich oder man kultiviert den Lorbeer von Anfang an als Kübelpflanze. Kübelpflanzen müssen in kühlen Innenräumen überwintert werden. Ansonsten benötigt das Blattschmuckgehölz nur wenig Pflege. Bei der Pflege des Lorbeers sollten immer Handschuhe getragen werden, um sich vor dem direkten Kontakt mit den ätherischen Ölen zu schützen. Unter guten Bedingungen gedeiht der ökologisch wertvolle Echte Lorbeer über viele Jahre und erfreut mit seinem Duft, Anblick und Geschmack. Echter Lorbeer kann leicht über Stecklinge vermehrt werden. Die Ernte der würzigen Lorbeerblätter kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgen. Je älter ein Lorbeerstrauch ist, um so aromatischer sind seine Blätter.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Zurück Weiter
nur bestellbar
Botanik Explorer
Produkte vergleichen