Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere

Rubus tricolor

Vergleichen
Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere - Rubus tricolor Shop-Fotos (3)
Foto hochladen
  • robuster Bodendecker, anspruchslos
  • essbare Früchte, Nahrung für Vögel
  • spät blühend, insektenfreundlich
  • bedingt winterhart - Winterschutz ratsam

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs kriechend, dicht, bodendeckend
Wuchsbreite 100 - 200 cm
Wuchsgeschwindigkeit 20 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 25 - 40 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe weiß
Blütenform schalenförmig
Blütezeit Juli - August

Frucht

Frucht hellrote bis orangerote Beere

Blatt

Blatt eiförmig, grob gesägt
Herbstfarbe gelb
Herbstfärbung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe oberseits grün, unterseits weiß, roter Blattstiel

Sonstige

Besonderheiten Bodendecker, essbare Beeren, späte Blütezeit, schönes Laub
Boden anspruchslos, trocken bis feucht, sandig bis lehmig
Nahrung für Insekten
Standort Sonne bis Schatten
Verwendung Bodendecker, Vogelschutzgehölz, Bienenweide
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere ist ein außergewöhnlicher Bodendecker! Mit seinen wunderbar gefärbten Blättern überzieht der niederliegende Strauch viele Bereiche im Garten. Dabei ist die Pflanze absolut unkompliziert, bedarf keiner besonderen Pflege und ist robust. Außerdem schmückt sie sich mit insektenfreundlichen Blüten und essbaren Beeren, die auch bei Vögeln eine willkommene Mahlzeit sind. Mit einer maximalen Wuchshöhe von 40 cm ist (bot.) Rubus tricolor wahrlich ein Zwerg unter ihren Artgenossen - egal ob im Vergleich zu Brombeeren oder Himbeeren. Der interessante, kriechende Habitus fasziniert Pflanzenliebhaber. Ungewöhnlich ist auch die späte Blütezeit der Pflanze von Juli bis August. Zu einer Zeit in der die meisten Himbeeren und Brombeeren schon lange nicht mehr blühen, läuft die Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere zu Hochform auf und zeigt unzählige weiße Blüten. Sie nehmen sich wie kleine Sterne auf dem dunkelgrünen Laub des Beerenstrauchs aus. Ihr Anblick erfreut nicht nur den Gartenbesitzer, auch Bienen und Hummeln lassen sich gerne auf den nektarreichen Blüten nieder. Der Name der Pflanze bezieht sich auf die drei Farben, in denen sich das Blatt von Rubus tricolor zeigt: Grün oberseits mit weißer Unterseite und rotem Blattstiel. Das Gewächs stammt aus der Gattung Rubus innerhalb der Familie der Rosengewächse. Ursprünglich stammt die Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere aus Westchina und fand ihren Einzug in hiesige Gärten als robuster und unkomplizierter Bodendecker.

Mit ihren langen Ausläufern bedeckt die Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere geschwind den Boden und unterdrückt dabei Unkraut. Zu Recht gilt der Strauch als Problemlöser für die schattigen Bereiche im Garten und für karge Böden. Dieses Laubgehölz passt vortrefflich in absonnige Bereiche als Unterpflanzung von Gehölzgruppen und entfaltet dort rasch dichte Teppiche. Allerdings verträgt Rubus tricolor auch Sonne und schmückt mit ihrer herrlichen Blattfarbe unterschiedlichste Standorte. Die orangeroten bis hellroten Beeren haben einen hohen Vitamingehalt und lassen sich frisch verzehren oder verarbeiten. In der Küche entstehen aus ihnen leckere Marmeladen, Grützen und Puddings. Wer nicht alle Beeren erntet, nimmt Rücksicht auf Vögel und Kleintiere, die sich über die herbstliche Nahrungsquelle freuen. An den Boden stellt die Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere keinerlei Ansprüche. Sie wächst in jedem gut durchlässigen Substrat und sogar auf stark sandigen Böden. Allerdings gedeiht der Bodendecker in lehmhaltiger Erde am besten. Dann entwickelt Rubus tricolor ein zügiges Wachstum und nimmt schnell viel Raum ein. Ein Exemplar der Pflanzenart wächst auf bis zu 200 cm in der Breite. Eine Gruppe mehrerer Pflanzen eignet sich hervorragend, um große Flächen zu begrünen. Wem die Chinesische Brombeere / Dreifarbige Himbeere zu ausufernd wächst, kann die Pflanze problemlos zurückschneiden. Im Herbst nehmen ihre Blätter eine wunderbar gelb leuchtende Farbe an und setzen ein letztes Ausrufezeichen vor dem Winter. Rubus tricolor ist winterhart und hält Temperaturen von bis zu -15 °C stand. Bei strengem Frost bietet sich ein Winterschutz mit Vlies oder Laub an. In der Winterpause kann der Gärtner einen Rückschnitt bis ins alte Holz vornehmen. Hingegen lassen sich die weichen Trieben im Sommer schneiden.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

1
Antwort
Sehe ich das richtig auf dem Foto: die Pflanze ist stark bestachelt?
von einer Kundin oder einem Kunden , 6. February 2024
Antwort von
Baumschule Horstmann
Baumschule Horstmann Icon
Das ist korrekt.


Produkte vergleichen