Chinaschilf 'Yaka Dance'

Miscanthus sinensis 'Yaka Dance'

Sorte
Vergleichen
Chinaschilf 'Yaka Dance' - Miscanthus sinensis 'Yaka Dance' Shop-Fotos (2)
Foto hochladen
  • winterhart
  • für Kübel geeignet
  • dekoratives Laub
  • attraktive Blütenstände
  • buschiger Wuchs

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschig, aufrecht, dicht, leicht ausladend
Wuchsbreite 80 - 100 cm
Wuchshöhe 120 - 150 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe silber-weiß
Blütenform ährenförmig
Blütengröße mittel (5-10cm)
Blütezeit September - Oktober

Blatt

Blatt schilfrohrähnlich, filigran
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mittelgrün, helle Blattrippe

Sonstige

Besonderheiten neue Sorte, Herbstblüher, elegante Erscheinung
Boden frisch, feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich
Pflanzenbedarf 1 - 2 Pflanzen pro m²
Standort Sonne
Verwendung Einzelstellung, Rabatte, Beete, Gruppen, kleine Gartenanlagen, Gräsergarten, Kübel, Sichtschutz
Lieferform auswählen:
Containerware
€19.60
Liefergröße auswählen:
standard
Containerware
Standardgröße
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
Sofortversand möglich
Sofortversand möglich
Lieferzeit bis zu 1-2 Werktage
€19.60

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofortversand möglich
Bestelle Produkte mit dem Sofortversand-Zeichen innerhalb der nächsten 57 Stunden und 15 Minuten, dann erfolgt der Versand Montag, 28. April 2025, wenn Du als Versandart Sofortversand wählst.

Das Chinaschilf 'Yaka Dance' ist neu auf dem Markt erhältlich und zeichnet sich durch seine Wuchsmaße, das dekorative Laub, die fantastischen Spätsommer-/Herbstblüten, seine Dichtigkeit sowie edle Erscheinung sowie Pflegeleichtigkeit aus. Das Gras schmücken die silbrigen Blüten, die ährenförmig und zwischen September und Oktober in voller Pracht erscheinen. Sie wachsen aufrecht empor und erheben sich über dem dichten Laub. Die Halme sind mittelgrün gefärbt. In ihrer präsentieren sie eine filigrane und schilfrohrartige Optik. Auf jedem einzelnen sorgt eine hell gezeichnete Blattrippe für einen schmucken Kontrast. Es gedeiht buschig, leicht ausladend und dicht. Mit beginnendem Frost wechseln sie zu einer beige bis bräunlichen Farbe, die nicht als Herbstfärbung hervortritt, sondern dem Rückgang des Versorgungssystems für die Überwinterung geschuldet ist. Über den Winter hinweg behält das Schilf den Zustand als Kälteschutz, weshalb es nicht abzuschneiden ist. Es friert auf natürliche Weise zurück und im Folgejahr steigt frisches Grün erneut empor. Im Gesamten erreicht der Miscanthus sinensis 'Yaka Dance' eine Wuchshöhe zwischen 120 cm und 150 cm und eine Wuchsbreite zwischen 80 cm und 100 cm. Die Wuchsgeschwindigkeit beträgt zwischen 80 cm und 150 cm. Das bedeutet, es handelt sich um eine schnell wachsende Pflanze. Jedes Jahr aufs Neue erstrahlt dieses chinesische Ziergras seine Endgröße, sofern optimale Bedingungen gegeben sind. Die Maße sind ideal, um das Chinaschilf 'Yaka Dance' in Kübeln zu kultivieren. Aufgrund des dichten Wuchses lässt es sich wunderbar als Sichtschutz beispielsweise vor Mülltonnen, Sandkästen oder im Hochkübel, zum Schutz vor neugierigen Blicken von Nachbarn oder Passanten verwenden. Im Beet und in Rabatten setzt es einen eleganten Akzent und begeistert, weil es nicht wuchert und keine Pflanznachbarn verdrängt. Deshalb passt es auch perfekt in kleinere Gärten und auf Balkone. Besonders beliebt sind die Wedel als Trocken-Deko für den Wohnbereich. Dort in eine schicke Vase gestellt, schafft es eine harmonische, stilvolle Atmosphäre.

Der April bietet sich als idealer Pflanzmonat für das Chinaschilf 'Yaka Dance' an, wenngleich eine Kultivierung jederzeit bis Ende September möglich ist. Je früher die Pflanzung erfolgt, desto höher die Chance, dass es im selben Jahr erstmals blüht. Als Standort empfiehlt sich ein nährstoffreicher, frischer Erdboden und eine sonnige Lage. Halbschatten ist bedingt angeraten, weil es die Wärme für ein kräftiges, gesundes Wachstum bevorzugt. Um Schimmel vorzubeugen, ist eine gute Durchlässigkeit bedeutsam. Im Idealfall unterstützt diese eine im Pflanzloch angelegte Drainage. Dazu ist eine drei bis fünf Zentimeter hohe Schicht aus Kies, Quarzsand oder Tonerscherben auf dem Grund des Pflanzlochs aufzuschichten, darauf Erde zu verteilen und die Pflanze einzusetzen. Zu achten ist auf einen Pflanzabstand von 100 cm zu Nachbarpflanzen, Wänden oder Ähnlichem. In die Gartenerde gepflanzt, ergibt dies pro Quadratmeter ein Exemplar, wobei maximal zwei dieser Schilfsorte in der Regel auch noch problemlos pflanzbar sind. Wenn sich ab zeitigem Frühjahr das grüne Gras erneut entwickelt, ist es höchste Zeit, das alte, abgestorbene sowie verbliebene Blütenstiele zu entfernen, um Platz zu schaffen und die Optik zu verbessern. Meist lässt es sich einfach herausziehen. Falls nicht, ist es kurz über dem Boden abzuschneiden. Weil der Miscanthus sinensis 'Yaka Dance' frische bis feuchte Bodenverhältnisse benötigt, ist ein regelmäßiges Gießen vor allem zwischen Mai und Ende August unumgänglich. Für die Deckung seines Nährstoffbedarfs reicht eine Düngergabe einmal jährlich im April aus. Das mehrjährige Chinaschilf 'Yaka Dance' ist bis mindestens -20 °C winterhart, sodass es in den meisten deutschen Regionen im Freien überwintert.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen