Mit diesem Ziergras wird ein Gärtnertraum wahr. Die riemenartig zugespitzten Blätter geben dem Chinaschilf 'Goliath' eine zarte Ausstrahlung. Wunderschön wiegen sich die herrlichen Blätter im sommerlichen Wind. Der bogig geneigte Wuchs unterstreicht den zauberhaften Charme des Grases. Naturbelassene Steine oder altes Holz heben den besonderen Reiz dieses herrlichen Grases hervor. Das (bot.) Miscanthus sinensis 'Goliath' verzaubert mit seiner dekorativen Art jeden Garten und erfreut den Gärtner mit seiner unglaublichen Größe und Schönheit. In der Höhe erreicht dieses traumhafte Ziergras bis zu drei Meter in der Blütezeit. Im Durchmesser sind bis zu 150 Zentimeter zu erwarten. Im späten Sommer bis frühen Herbst ziehen sich viele Gewächse aus dem Gartenjahr zurück und begeben sich in die Ruhephase. Das Chinaschilf kommt jetzt auf Touren. Es entfaltet sich zu voller Pracht und sorgt für einen gigantischen Anblick im Garten. Bereits im September erscheinen die ersten Blüten. Bis spät in den Oktober hinein erfreuen sie den Gartenfreund mit ihrer Schönheit. Das schöne Gras verleiht ihrem Standort, in Verbindung mit den wunderschönen Blüten, einen unnachahmlichen Reiz. Liebhabern des mediterranen Flairs eröffnen sich mit diesem Ziergras neue Welten der Gartengestaltung.
Die hoch wachsende Pflanze entwickelt einen horstigen Wuchs. Ein sonniger Standort auf frischem, normalem, durchlässigem Boden dient dem gesunden Wachsen und Werden der Pflanze. Eine Teilung ist ohne Schwierigkeiten machbar. Der Gärtner teilt und verkleinert die Pflanze mit dem Spaten und setzt die Teile an anderen Stellen erneut ein. Bei jungen Pflanzen ist ein Abstand von 130 bis 150 Zentimetern zu empfehlen. Alle Arten und Sorten des Chinaschilfs zählen zu den invasiven Pflanzen. Das bedeutet eine Vermehrung durch die Wurzeln. Um dieses Wachstum einzudämmen, setzen viele Gärtner eine Rhizomsperre rund um die Pflanze. Die schönen grünen Blätter wirft die Pflanze ab. Um zu verhindern, dass abgestorbene Halme im Winter durch den Garten wehen, bindet der Gärtner die Halme im späten Herbst zusammen. Der Rückschnitt erfolgt im kommenden Frühjahr. Die alten Halme bieten durch den Winter einen wirkungsvollen Schutz für die Wurzeln. Auch wenn das Gras ausreichend frostfest ist, kann in den Wurzelballen eintretendes Wasser zum Faulen der Wurzeln führen. Die beste Pflanzzeit für das Miscanthus sinensis 'Goliath' ist im Frühjahr. Sehr hoch und locker wachsend präsentiert sich dieses Ziergras dem Betrachter. Diese Schönheit im Garten ist ein Fest für die Augen!