Chinaschilf 'Cabaret'

Miscanthus sinensis 'Cabaret'

Sorte
 (4)
Vergleichen
Chinaschilf 'Cabaret' - Miscanthus sinensis 'Cabaret' Shop-Fotos (6)
Foto hochladen
NEU Chinaschilf 'Cabaret' - Miscanthus sinensis 'Cabaret'3D Ansicht

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Wuchs horstbildend, aufrechte Stängel, überhängend, unverzweigte breite Halme, schilfartiger Wuchs
Wuchsbreite 150 - 180 cm
Wuchshöhe 200 - 270 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe kupferfarbig
Blütenform ährenförmig
Blütengröße groß (> 10cm)
Blütezeit August - Oktober

Blatt

Blatt breitlineal, schilfartig, sommergrün, wechselständige Anordnung
Laub laubabwerfend
Laubfarbe mehrfarbig, grüner Rand, auffälliger cremeweißer Streifen in der Mitte

Sonstige

Besonderheiten attraktive buntlaubige Sorte, fedrige Blütenrispen, sehr dekorativ im Garten, geringer Pflegeaufwand, gute Schnittpflanze und ausdauernd
Boden humos, frisch, normal durchlässig
Pflanzenbedarf 1-2 pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Beet, Schnittblume, Einzelstellung, Solitär, Steinanlagen

360° Ansicht

Gartenplanung leicht gemacht – Erlebe unsere Pflanzen hautnah in Deinem Garten

Jetzt 3D Modell ansehen
Lieferform auswählen:

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Chinaschilf 'Cabaret' ist die Königin unter den Ziergräsern. Das imposante Ziergras besticht durch ein auffälliges Blattwerk. Die breitlinearen schilfartigen Blätter zeigen in Längsrichtung eine auffällige cremeweiße Färbung in der Mitte und sind das Highlight der Pflanze. Sind die Blätter länger, fallen sie eindrucksvoll über. Der leicht überhängende Wuchs der Blätter lässt das Chinaschilf elegant wirken. Für Liebhaber der buntlaubigen Ziergrassorten ist die Miscanthus sinensis 'Cabaret' ein Muss im Garten. Einen beeindruckenden Kontrast zu den wechselständigen Blättern des Chinaschilfs 'Cabaret' bilden die rispenförmigen Blüten. Die filzig behaarten Blütenähren leuchten in einem kupferfarbenen Ton und erfreuen das Auge des Betrachters in der Zeit von August bis Oktober. Bei einer Gesamthöhe bis zu 2,70 Meter ragen die Blütenrispen hoch über dem Laub hinaus.

Um in den prachtvollen Genuss der stilvollen Miscanthus sinensis 'Cabaret' zu kommen, sollte die Pflanze nach Möglichkeit einzeln oder in kleinen Tuffs gepflanzt werden. Auf einem Quadratmeter pflanzt man nur ein bis zwei Pflanzen. Der Boden muss frisch, wasserdurchlässig, nährstoffreich und mit Humus angereichert sein. Auf Staunässe reagiert dieses Ziergras jedoch empfindlich. Zur Geltung kommt das Chinaschilfgras 'Cabaret' bevorzugt an einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Herbst hat die Miscanthus sinensis 'Cabaret' ihren Höhepunkt und zeigt sich in einer glanzvollen Färbung. Die trockenen Blütenhalme wirken im Winter sehr apart und ergänzen geschmackvoll das Landschaftsbild im Garten. Ohne größere Schäden übersteht das Chinaschilf 'Cabaret' im Winter Temperaturen bis Minus 17 Grad Celsius. Kurz bevor sich im späten Frühjahr die ersten Blattspreiten zeigen, ist es Zeit die Pflanze zurückzuschneiden. Das robuste und pflegeleichte Chinaschilf 'Cabaret' wird zum absoluten Blickfang in jedem Garten und kann durch die Wuchshöhe und -breite auch gerne als Sichtschutz eingesetzt werden. Durch das ausdrucksstarke Erscheinungsbild findet sie als solitärer Strukturbildner ebenso ihre Anwendung.

mehr lesen

Pflanzen mit ähnlichen Merkmalen

Ratgeber

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Gesamtbewertung

 (4)
4 Gesamtbewertungen (davon 1 mit Bericht)
75% Empfehlungen

Detailbewertung

Anwuchsergebnis
Duftstärke
Pflanzengesundheit
Pflegeleicht
Pflanzenwuchs
Blütenreichtum
Eigene Bewertung schreiben

Bremen
muehsam

Ich glaube, dass die Trockenheit im letzten Frühjahr sehr schwierig für das Anwachsen war. Ich hoffe auf dieses Jahr.
vom 30. March 2023

Fragen zu dieser Pflanze

Chinaschilf 'Cabaret' 360° Ansicht

Es handelt sich um eine ausgewachsene Pflanze
Produkte vergleichen