Die Berberitze 'Dart's Red Lady' gehört zu den Laubgehölzen, die rote Blätter haben. Das ganze Jahr über erfreuen nicht nur Büsche, Bäume und Pflanzen mit grünem Laub die Hobby- Gärtner. Viele Pflanzen begeistern mit rotem Laub. Im Herbst leuchtet das gesamte Blattwerk der beliebten Pflanze in einem scharlachroten Ton, der von weitem zu erkennen ist. Die Botaniker haben der robusten Berberitze den Namen Berberis thunbergii 'Dart's Red Lady' gegeben. Der ursprünglich aus den asiatischen Ländern China und Japan stammende Strauch leuchtet mit seinen kleinen kompakten eiförmigen Blättern wie ein rotes Feuerwerk in jedem Garten. Jedes einzelne Blatt ist bis zu zwei Zentimeter lang. Die Masse an Blättern ergibt die einzigartige Optik des Strauches. Diese buschige Pflanze wird gerne als Hecke eingesetzt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu einem Meter ist sie ideal als Grenzmarkierung in offenen Gartengeländen geeignet. Von Mai bis Juni blüht sie mit gelblichen Blüten, die einen feinen Duft verströmen. Die Früchte, die von September bis Ende November am Strauch sitzen, überzeugen zu festlichen Anlässen als Tischdekoration. Sie sind kugelig und rot.
Da die Berberitze 'Dart's Red Lady' eine anspruchslose Heckenpflanze ist, gedeiht sie in jedem Gelände. Sie mag es gerne frisch bis feucht, wie auch sandig bis lehmig. Die pflegeleichte Pflanze breitet so ihre Wurzeln rasch im Boden aus. Die vielen feinen Wurzeln verzweigen sich dicht, wachsen aber nicht in die Tiefe. Dieser Strauch ist sowohl unter als auch über der Erde kompakt und buschig. Der Wuchs ist vieltriebig und sehr dicht verzweigt. Die straff aufrechte Pflanze ist erst nach zehn bis zwanzig Jahren völlig ausgewachsen. In dieser Zeit breitet sie sich auf einen Meter aus. Am liebsten steht die schöne Berberitze in der Sonne oder im Halbschatten. Die kalten Winter in Europa übersteht dieser Strauch gut, denn er ist frosthart und verträgt Minusgrade bis -15°C. Im Frühjahr und im Sommer lockt sie Bienen an mit ihren feinen zarten Blüten. Diese Blüten duften angenehm. Die Berberitze wird gerne auch als Schutz von Vögel genutzt. Sowohl die Blüten als auch die Früchte und das dichte Laub sind ein beliebter Schmuck im ganzen Garten. Im Gegensatz zu vielen anderen winterharten Sträuchern wirft diese Pflanze ihr Laub im Herbst ab. Farblich lässt sich die Berberis thunbergii 'Dart's Red Lady' bestens zu anderen Heckensträuchern kombinieren. Das Zusammenspiel von grünen und roten Hecken begeistert jeden Betrachter. Die scharlachrote Färbung des Laubes im Herbst und die gelben Blüten im Frühjahr unterstützen mit ihren leuchtenden Farben jeden blühenden Garten. Mit ein paar Sträuchern der Berberitze Dart's Red Lady' wird jede Freifläche ein buntes Schauspiel für die Gäste und den Hobby-Gärtner. Sie ist daher ebenfalls in vielen öffentlichen Parkanlagen zu sehen.