Die Ballhortensie PROVEN WINNERS ® 'Ruby Annabelle' ® ist ein eleganter Zierstrauch, der mit seiner einzigartigen Blütenpracht bezaubert. Ihre halbkugelig bis kugelig geformten Blütenbälle erreichen einen Durchmesser von rund 15 Zentimetern. Durch den kompakten Habitus und die geringe Wuchshöhe der Pflanze wirken die Blüten riesig. Sie leuchten in einem hellen Rosa, das sich mit der Zeit in ein kräftiges Rosarot verwandelt. Von Juli bis September erfreuen sie das Auge. Ansehnlich sind auch die großen, eiförmigen Blätter der Hydrangea arborescens PROVEN WINNERS ® 'Ruby Annabelle' ®, die einen gezähnten Rand aufweisen und vorn zugespitzt sind. Sie zeigen sich in einem frischen Grün, das hervorragend mit der Blütenfarbe harmoniert. Die Ballhortensie PROVEN WINNERS ® 'Ruby Annabelle' ® passt dank ihrer geringen Größe in jeden Garten und ist eine wunderschöne Kübelpflanze. Sie ist pflegeleicht und bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.
Die Ballhortensie PROVEN WINNERS ® 'Ruby Annabelle' ® wächst buschig, breit und dicht verzweigt. Ihre Höhe liegt zwischen 100 und 120 Zentimetern, die Breite beträgt maximal 90 Zentimeter. Pro Jahr legt der Zierstrauch bis zu 50 Zentimeter zu. Er ist ein faszinierender Solitärstrauch, der viele Plätze im Garten aufwertet. Für ein berauschendes Farbenspiel sorgt er in Gesellschaft von weiß oder lila blühenden Ballhortensien. Auf dem Beet und in der Rabatte ist er ein hinreißender Blickfang. Er eignet sich dank seiner kompakten Wuchsform perfekt für niedrige Blütenhecken. Im Kübel ist Hydrangea arborescens PROVEN WINNERS ® 'Ruby Annabelle' ® eine Attraktion auf dem Balkon, der Terrasse und der Sitzecke. Sie setzt farbenfrohe Akzente im mediterranen Troggarten. Ihre stabilen Triebe mit den großen Blütenbällen sind in der Vase ein phantastischer Schmuck für alle Wohnräume. Die Ballhortensie PROVEN WINNERS ® 'Ruby Annabelle' ® liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und fühlt sich auf normalen Gartenböden wohl, die feucht, humos und nährstoffreich sind. Sie hat einen hohen Wasserbedarf. Im Frühjahr schneidet der Gärtner die Pflanze radikal zurück, um eine reiche Blüte und dichte Verzweigung zu erreichen.