Diese schöne Pflanze ist durch ihre bunte Farbmischung ein farbliches Highlight im Garten. Die Aurikel blickt in der heutigen Zeit auf eine lange andauernde Tradition zurück. Sie ist eine seit Jahrhunderten bekannte Schönheit unserer Gärten. Bereits seit 1778 ist sie bekannt. Die (bot.) Primula x pubescens gehört zur Familie der Schlüsselblumengewächse. Diese schöne Staude ist vielen Gärtnern unter dem Namen Bastard-Aurikel bekannt. Ihr hauptsächliches Gebiet der kultivierten Verbreitung ist das Gebiet rund um die Alpen herum. Ihren Haupteinsatz bestreitet sie als bunt blühende Bewohnerin von Steingärten. Ihr botanischer Name bezieht sich auf ihre züchterische Herkunft. Sie ist das Ergebnis von Kreuzungen zwischen verschiedenen Aurikel- und Primelarten. Besonders die gezüchteten Aurikeln bezaubern den Besitzer aufgrund ihrer zahlreichen genetischen Variationen. Die große Vielfalt ist sehenswert und bietet im Garten ein fröhliches Bild.
Im Frühjahr ist die Blütezeit der wunderschönen Aurikel. Im Zeitraum von April bis Juni trägt die Aurikel maßgeblich dazu bei, dem Garten nach den harten Wintermonaten zu neuer Farbe zu verhelfen. Sie lässt mit ihrem fröhlichen und duftigen Wesen den Frühling Einzug halten. Auch abseits der ersten frühen Monate, verschönert die Aurikel mit ihren wintergrünen Blättern über das gesamte Jahr hinweg Steingärten aller Art. Dadurch, dass die Stauden der Aurikel eine überschaubare Höhe und Breite erreichen, lassen sie sich leicht in die Gartenplanung integrieren. Die niedlichen Primula x pubescens stellen mit ihren farbenfrohen Blüten, den vorrangigen Blickfang in einem Steingarten dar. Auch bestehende Pflanzungen lassen sich mit dieser liebenswerten Staude wunderbar ergänzen. Die einfachen, tellerförmigen Blüten erscheinen in verschiedenen Farbgebungen. Die matten, glatten Blätter sind ganzrandig und breit-lanzettlich. Sie sind ganzjährig grün.
Die Aurikel erfreut sich in Gärtnerkreisen einer großen Beliebtheit. Der geringe Anspruch an die Pflege, steigert ihre wesentlichen Vorzüge. Gerne gedeiht diese zauberhafte Staude in halbschattig gelegenen Steingärten. Auch in den vollsonnigen Bereichen gedeiht diese niedliche Pflanze ohne große Mühe. Primula x pubescens gelten generell als einfach zu haltende Pflanzen. Lediglich eine regelmäßige Teilung der Aurikelpflanzen ist von Zeit zu Zeit notwendig, um langfristig das optimale Gedeihen zu gewährleisten. Eine besonders auffallende Eigenschaft der Aurikel stellt zweifelsfrei ihre durch Kreuzungen und Züchtungen bedingte Vielfalt dar. Die Farbgebung der bunten Blüten dieser liebenswerten Staude, variiert entsprechend der genetischen Faktoren. Die Aurikel erreicht eine Höhe von bis zu 20 Zentimetern. Im Durchmesser erlangt sie bis zu 25 Zentimeter. Bei einer flächigen Bepflanzung setzt der Gärtner seine jungen Pflänzchen mit einem Abstand von circa 25 Zentimetern ein. So finden 15 bis 17 Exemplare ihren Platz auf einem Quadratmeter Fläche.