Die Apfel-Minze 'Apple Mint' weckt Bilder aus Kindheitstagen. Bienen summen um die leuchtenden Blütenstände der Wunderpflanze mit ihren gesunden Eigenschaften. Der Duft, der sich ausbreitete, wenn die Großmutter ihren frisch geernteten Tee aufbrühte. Schnell ist dieser auf jeden Tisch gezaubert. Die geernteten Blätter mit frisch aufgekochtem Wasser aufgebrüht ergeben einen leckeren und gesunden Tee. Kinder lieben ihn wegen seiner milden Minznote, leicht zu kombinieren mit Apfelsaft. Weiterhin lassen sich minzige Soßen, Salate, Smoothies, Cocktails und Liköre kreieren. Werden die Blätter hierfür zerschnitten, entfalten sie ihren herrlich frischen Duft. Mentha suaveolens 'Apple Mint' sieht hübsch aus. Die krautige Nutz- und Zierpflanze hat kleine, rundliche bis eliptische Blätter. Die gesamte Pflanze und die Stängel sind behaart. Ihre kleinen violetten Blüten stehen in einem ährigen Blütenstand. Sie bietet sich den Insekten als Futterpflanze an. Das macht sie noch nützlicher für den Naturliebhaber. Diese anspruchslose Staude wächst in jedem Garten. Ist der Boden nährstoffreich und feucht, der Standort sonnig, kann sie eine Höhe von bis zu 80 Zentimetern erreichen. Damit ist sie eine der größten Minzpflanzen. Die krautige Apfel-Minze 'Apple Mint' bildet unterirdische Ausläufer. Möchte der Gärtner die Minze nicht unkontrolliert wachsen lassen, kann er dem Wurzelwachstum mit einer Wurzelsperre entgegenwirken. Wünscht er sich einen langsameren, niedrigeren Wuchs, pflanzt er die Minze in den halbschattigen bis schattigen Bereich.
In den Herbstmonaten zieht die Pflanze ihre oberirdischen Pflanzenteile zur Winterruhe ein. Im Frühjahr treibt die Apfel-Minze 'Apple Mint' ihr frisches Grün aus. Hat der Gärtner keine Wurzelsperre gelegt, kommt sie dank ihrer langen unterirdischen Ausläufer an einer anderen Stelle des Gartens zum Vorschein. Einen Winterschutz benötigt die robuste Minze nicht, sie ist winterhart. Diese tolle Pflanze bereichert jeden Garten und bietet durch ihren emsigen Wuchs ein Erfolgserlebnis für Jedermann. Ob im Kübel auf der Terrasse oder auf dem Balkon, Mentha suaveolens 'Apple Mint' wächst gut. Wer keinen eigenen Garten hat, erfreut sich auf dem Balkon an dieser Pflanze. Auch hier entwickelt sie das volle Aroma und erfreut den Naturliebhaber. In Staudenbeeten zwischen anderen wüchsigen Stauden sieht sie wunderbar aus. Nachbarpflanzen wie Echinacea und Hirschwurzel begrenzen den starken Drang der Minze, sich zu verbreiten. Soll die Pflanze im Nutzgarten stehen, wirken Pflanzpartner wie Brennessel, Kartoffeln, Kohl und Tomaten genauso. Ernten kann der Pflanzenfreund am besten im Juni noch vor der Blüte. Dafür zupft er die Blätter nach Bedarf von den Stängeln. Schneidet der Gärtner die Pflanze zur Ernte auf zwei bis drei Augen zurück, treibt sie buschig aus. Möglich ist eine zweite Ernte im September. Gerne greift der Gärtner auf seinen Vorrat für den Winter zurück. Die getrockneten Blätter sind gut gelagert lange Zeit haltbar und schmackhaft. In gemischten Tees mit Zitronenmelisse harmonisieren toll und bringt für den Genießer den Sommergarten in den Winter. Die Mentha suaveolens 'Apple Mint' ist eine dankbare Pflanze, der niemand widersteht.