Abelie 'Magic Daydream'

Abelia x grandiflora 'Magic Daydream'

Sorte
Vergleichen
Abelie 'Magic Daydream' - Abelia x grandiflora 'Magic Daydream' Shop-Fotos (4)
Foto hochladen
  • farbenfrohes Blattwerk
  • hellrosa Blüten
  • insektenfreundlich
  • kompakter Wuchs

Winterhärte-Check 

Jetzt Postleitzahl eingeben
& Winterhärte checken!

Wuchs

Als Kübelpflanze geeignet
Wuchs buschig, dicht, kompakt, kugelförmig
Wuchsbreite 80 - 90 cm
Wuchsgeschwindigkeit 15 - 30 cm/Jahr
Wuchshöhe 50 - 60 cm

Blüte

Blüte einfach
Blütenfarbe hellrosa bis weiß
Blütenform glockenförmig
Blütengröße klein (< 5cm)
Blütezeit Juli - Oktober
Duftstärke

Frucht

Fruchtschmuck nein

Blatt

Blatt lanzettlich, vorn zugespitzt
Herbstfärbung
Laub wintergrün
Laubfarbe panaschiert, dunkelgrün mit hellrosa Rand

Sonstige

Besonderheiten prächtiges, farbenfrohes Laub, leuchtende Herbstfärbung, anmutige, duftende Blüten, attraktive Wuchsform
Boden durchlässig, kalkfrei
Nahrung für Insekten
Pflanzenbedarf 1 - 3 Pflanzen pro m²
Standort Sonne bis Halbschatten
Verwendung Einzelstellung, Beet, Hecke, Kübel
Windverträglich nein
Wurzelsystem Herzwurzler
Lieferform auswählen:
Containerware
€32.90
Lieferhöhe auswählen:
30 - 40 cm
Containerware
30 - 40 cm (Lieferhöhe)
lieferbar
Lieferzeit bis zu 9 Werktage
€32.90

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Abelie 'Magic Daydream' ist ein wunderschöner Zierstrauch, der vom Frühjahr bis zum Spätherbst mit immer wieder neuen Farbenspielen begeistert. Sie erfreut das Auge vor allem mit ihrem prächtigen panaschierten Laub. Ihre Blätter sind lanzettlich geformt und vorn zugespitzt. In der Mitte zeigen sie sich in kräftigem Dunkelgrün, während ihr Rand hellrosa bis weiß gefärbt ist. Wenn im Spätherbst die farbliche Vielfalt im Garten abnimmt, sorgen die Blätter der Abelie mit einem satten Bronzeton für leuchtende Farbtupfer. Neben dem faszinierenden Laub hat Abelia x grandiflora 'Magic Daydream' einen reichen und langanhaltenden Blütenflor zu bieten. Ihre kleinen Blüten sind glockenförmig und schimmern hellrosa bis weiß. Damit harmonieren sie perfekt mit den Blatträndern, während sie zu der dunkelgrünen Blattmitte einen dekorativen Kontrast bilden. Sie sind in zierlichen Rispen angeordnet und verströmen einen leichten, angenehmen Duft. Mit ihrer grazilen Schönheit bezaubern sie von Juli bis Oktober. Sobald sie verblüht sind, werden sie von rötlichen Hochblättern abgelöst, die den Strauch bis zum Spätherbst zieren. Die Abelie 'Magic Daydream' zeichnet sich durch einen harmonischen, kugelförmigen Habitus aus. Sie wächst buschig, dicht und kompakt. Ihre Höhe liegt zwischen 50 und 60 Zentimetern. Sie wird 80 bis 90 Zentimeter breit. Im Jahr legt sie etwa 15 bis 30 Zentimeter zu. Die relativ neue, in den Niederlanden gezüchtete Sorte erhielt 2017 die Silbermedaille auf der renommierten niederländischen Pflanzenmesse Plantarium.

Dank ihrer geringen Größe und der kompakten Wuchsform ist die Abelie 'Magic Daydream' vielseitig verwendbar. In Vorgärten und auf kleinen Plätzen brilliert sie als traumhafter Solitärstrauch. Auf samtigen Rasenflächen bildet sie lockere Gruppen und gesellt sich gern zu diversen Sorten der Abelie. Ansprechende Kombinationen bildet sie mit anderen niedrigen Ziersträuchern wie Euonymus fortunei oder Berberis thumbergii. Sie eignet sich durch ihren dichten Wuchs hervorragend als Bodendecker oder für niedrige Hecken. Im Vordergrund von Beeten ist sie ein fabelhafter Blickfang. Sie passt wunderbar zu Blütenstauden wie Lavendel, Sonnenhut oder Salbei. Auch mit verschiedenen Ziergräsern geht sie tolle Pflanzpartnerschaften ein. Im Kübel sorgt sie für ein elegantes Flair auf dem Balkon oder der Terrasse. Ein märchenhaftes Schauspiel bietet sie in mediterranen Troggärten oder im Japangarten. Abelia x grandiflora 'Magic Daydream' liebt einen windgeschützten Platz in der Sonne oder im Halbschatten. Sie gedeiht auf gut durchlässigen Böden, die ausreichend feucht sind und keinen Kalk enthalten. Einmal etabliert, benötigt die Abelie 'Magic Daydream' wenig Pflege. Regelmäßige Wassergaben erhält sie nur bei anhaltender Trockenheit. Sie ist winterhart bis -15 Grad Celsius. Wird sie im Kübel kultiviert, überwintert sie an einem frostfreien Ort.

mehr lesen

Gartenfreunde kauften auch

Kundenbewertungen

Eigene Bewertung schreiben

Fragen zu dieser Pflanze

Produkte vergleichen